Da das Seplos BMS immer mehr an Bekanntheit gewinnt wollte ich mit euerer Hilfe hier ein kleines FAQ einrichten.
Ich werden alle Infos im ersten Artikel zusammenfassen.
Sollte jemand Interesse an einem Seplos BMS oder Neey Balancer haben, kann sich gerne an mich wenden. Von der letzten Sammelbestellung sind noch welche über.
Thema für allgemeine Fragen/Hilfe zum Seplos BMS
Konfiguration:
Wer seine Konfiguration, für andere WR, teilen möchte kann mir gerne schreiben.
Unterstützte Wechselrichter:
- IMEON
- Deye
- Foxess
- Goodwe
- Growatt
- LUXPOWER
- Phocos
- Renac
- Sermatec
- SMA
- Sofar
- SolarEdge
- Solis
- TBB POWER
- Victron
- Voitronic
Hardware Versionen
V16 (10E)
Die V16 ist die aktuelle Version und wird mit der Softwareversion 16.x ausgeliefert.
Die Platine ist leicht zu identifizieren.
- Über den LED’s steht PCBA-V16
- Oberhalb der RJ45 Anschlüsse ist eine kleine Extra Platine
- Display Anschluss neben dem Shunt
V14
Die V14 wird mit der Softwareversion 2.x ausgeliefert.
Zubehör
USB-Adapter
Der USB-Adapter wird für die Kommunikation zwischen BMS und PC benötigt. Es handelt sich um einen einfachen RS485 Adapter.
Display
Display zur Anzeige einiger Messwerte und Warnungen
Display mit Bluetooth Modul
Zusätzlich mit Bluetooth Modul auf der Rückseite. Über die App soll eine Konfiguration des BMS möglich sein.
Software / Firmware
Seplos BMS Battery Monitor
https://drive.google.com/drive/folders/10pxgNLHovcDZRVGrCZsSkfecBrRw-AdW
Seplos BMS Android App
Firmware 2.7
Firmware 2.8
Firmware 2.9
Deutsche Übersetzung BatteryMonitor 2.1.9
Danke an @headmaster
Neuer Version:
Die Dateien sind nur für die Version V2.1.9 und auch noch nicht ganz vollständig. Ich habe nur die 14S_V20_ADDR_EN und 16S_V20_ADDR_EN in DE gemacht.
Als erstes von den beiden Dateien in dem Ordner Agreement und Languages eine Sicherheitskopie machen.
und danach durch diese Dateien ersetzten. Also drüber kopieren....
Danach den Manager starten und vor dem Verbinden...
Protokoll Importieren und die Datei auswählen und bestätigen.
Das war es ...
Übernehme natürlich keine Haftung.
Weitere Übersetzung von @Lc625
Beschreibung der BatteryMonitor Parameter (inoffiziell)
Danke an @darthpride
Betonung liegt auf inoffiziell, wir kennen weder die Quelle noch können wir für die korrekten Bezeichnungen unsere Hand ins Feuer legen.
FAQ
Dezimalstellen anpassen (5000V Problem):
Systemsteuerung -> Zeit und Region -> Region-Datums-,Uhrzeit- oder Zahlenformat ändern -> im neuen Fenster unten rechts "erweiterte Einstellungen" -> Dezimaltrennzeichen auf . ändern
Bluetooth Display mit älterem BMS (V14)
Ja ist möglich, mit volgender Einschränkung, es ist nur Monitoring und keine Änderungen der Einstellungen möglich.
Bluetooth Verbindung geht nicht!
In der Software BatteryMonitor 2.1.9 muss Bluetooth eingeschaltet werden. Geht nicht mit BatteryMonitor 2.1.8 oder älter.
Fehlermeldung am Handy:
Connect fail to -BP00
Return to HomePage?
Optionen : Home oder Reconnect
Display bekommt keine aktuellen Daten
Diese Problem tritt auf, wenn im BatteryMonitor Bluetooth eingeschaltet ist aber das Display kein Bluetooth Modul hat.
BatteryMonitor sieht den Master nicht
Wenn mehrere BMS parallel angeschlossen sind, kann BatteryMonitor die Informationen des Masters nicht anzeigen, sondern nur die Informationen des Slaves. Um die Informationen des Masters zu sehen muss die DIP-Adresse des Masters geändert werden. Alternativ Bluetooth Display verwenden.
Hier drei Seplos FW Files
Und die DIP Schalter
----------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank und schöne Grüße Chris
PV 8,3kWp an DEYE 12K 3Ph + LFP 16* EVE LF280K; Go-E (openWB) Charger für e-Golf;
Laut Jerry können die neuen Bluetooth Displays auch mit den älteren V14 BMS verwendet werden. Folgende Einschränkung: Mit der BT Funktion ist nur Monitoring und keine Änderungen der Einstellungen möglich.
TheWatercooler
25k+29Wp Trina Vertex S an 2*SMA 25.000TL
SMA HM 2.0
SMA Sunny Island 8.0H mit 43kWh EVE LF280K an 3 Seplos 150A BMS
SMA EVC22
Viessmann Vitodens 200W Gasheizung, elektrifiziert mit 4,5kW + 6kW Heizstäben in VA Gehäusen
HINWEIS
Bluetooth Verbindung mit Seplos BMS 10E klappt nur wenn der Bluetooth switch eingeschaltet wird und das geht nur mit BatteryMonitor Software 2.1.9
In Version 2.1.8 gibt es diesen switch nicht. Ohne Bluetooth on kommt dann die Fehlermeldung:
Connect fail to -BP00
Return to HomePage?
Optionen : Home oder Reconnect
Noch mal so zur Erinnerung:
dies hier ist ein FAQ sammel Thread - kein Diskussions thread.
Eine FAQ zu schreiben wird zur Plage wenn man erst die relevanten Fakten aus einem Haufen von Meinungsbeiträgen rausdestillierende muss.
Nutzt bitte für Diskussion den schon existierenden Seplos Thread oder macht einen neuen auf.
Diskussion in diesem Thread werde ich zukünftig kommentarlos ‚wegmoderiern‘.
PotzBlitz - Großmeister der elektrischen Dunkelheit
Rechtschreibung ist Sache des iPhones
How to - Akku China Shopping
Wissen ist Macht - Battery University
Battery Know how vom Ex-Tesla Developer - Makermax
Evtl sinnvoll im FAQ:
Wenn das Display keinen Refresh mehr mit Daten erhält, dann liegt es evtl. daran, dass man Bluetooth aktiviert hat und Seplos es verpennt hat das neue Display mit zu senden 🙁 Die Grundinfos werden noch dargestellt, alle jedoch ohne den aktuellen Status.
Erinnerung: keine Diskussionen hier bitte- der Thread ist zum sammeln von Fakten gedacht.
PotzBlitz - Großmeister der elektrischen Dunkelheit
Rechtschreibung ist Sache des iPhones
How to - Akku China Shopping
Wissen ist Macht - Battery University
Battery Know how vom Ex-Tesla Developer - Makermax
Wärmebilder Seplos BMS in Betieb und meine Einstellungen des Seplos BMS - Firmware 2.7 - für einen SMA Sunny Island
https://www.akkudoktor.net/forum/postid/28921/
Meine Erfahrungen mit der Firmware 2.8 und dem SMA Sunny Island(bin wieder auf 2.7 zurück)
Hi, kann sagen, das Seplos läßt sich gut mit dem Projekt https://github.com/syssi/esphome-seplos-bms abfragen, geht sogar mit dem ESP32 im 1s Intervall.
Super Lösung, interessant ist es wenn einer das mal mit zwei BMS Erfahrungen berichtet, dauert bei mir noch etwas.
@judas09 Das ist nichts fürs FAQ! Fragen kannst du hier stellen.
Thema für allgemeine Fragen/Hilfe zum Seplos BMS
Wenn du dir den ersten Post richtig durchliest findest du da übrigens Firmware. Es kann aber auch an deinen Einstellungen liegen.
hallo Zusammen,
Ich bin hier neu, sollte ich hier an der falschen Stelle fragen bitte mich korregieren!
habe das Seplos V14 und das Problem mit dem hier oben erklärten:
Dezimalstellen anpassen (5000V Problem):
Das Update 2.1.9 habe ich drauf und auch die Deutsche Version wie hier angeboten umgesetzt.
Kann mir einer das Bild erklären? von . auf , Umstellen? Mein Windos Laptop ist genau wie auf dem Bild eingestellt aber das Problem ist weiterhin das die Anzeige den Faktor 1000 zuviel in der Seplos Software anzeigt. ?
Hallo
Mal unter FAQ suchen:
https://www.akkudoktor.net/forum/faq/seplos-software-5000v-anzeige/
mit freundlichen Grüßen
Thomas
Bitte hier deine Fragen stellen.
Thema für allgemeine Fragen/Hilfe zum Seplos BMS
Dezimaltrennzeichen auf . ändern
Richtig lesen und handeln, danach das Programm neu starten. Evtl. auch den PC neu starten. Fehler noch da. Screenschot von deinen Einstellungen. So kann dir keiner helfen.
Es gibt noch eine neue Hardware Version für das Anschließen der Heizkissen, die unter den Zellen gepackt werden und vom BMS gesteuert werden.
In der App wird es mit der Part model 1101-SP80 angegeben. Es läuft Software V16.4 drauf.
Unter Link entfernt Zeit 0:46 ist die Buche es zu sehen, bei Zeit 0:48 ist auch der Y-Stecker für die Heizkissen zu sehen
7,2 kWp mit SMA STP 6.0-3AV 40, SunnyIsland 6.0-13 mit DIY-Akku (Seplos BMS und NEEY4.0) {Einstellungen sind hier zu finden}
Strom mach klein, schwarz und häßlich, und trotzdem liebe ich es damit zu spielen 😀
Es gibt noch eine neue Hardware Version für das Anschließen der Heizkissen, die unter den Zellen gepackt werden und vom BMS gesteuert werden.
Die Option zur Steuerung von Heizkissen ist nicht neu und kann nachgerüstet werden, wenn sie nicht explizit mitbestellt wurde. Es sind serienmäßig nur 3 Bauteile auf der Platine nicht bestückt (s.Foto von Seplos):
- JST XHB-2 Buchse (alternativ jeder anderer Stecker mit 2,5mm Pitch)
- CRSS042N10N N-MOSFET
- 4A AEM-Sicherung
Der Support hat mir folgende auch folgende Datenblätter bereitgestellt:
Hätte von meiner Nachrüstung auch noch alle Bauelemente mehrfach übrig.
Kann jemand auch was für die 16.4 einstellen?