Benachrichtigungen
Alles löschen

Gaspreise

292 Beiträge
53 Benutzer
85 Reactions
20 K Ansichten
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 6520
 

Veröffentlicht von: @voltmeter

jeder stahlbetonbaum wird von mir und anderen bei uns in der gegend maximal bekämpft bis zur letzten gerichtlichen instanz

Ich mach mit und nehme mir die PV-Anlagen vor. Dieser ganze erneuerbare Mist muss weg. 😎 

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)
Split-Klima Zentrale Seiten


   
voltmeter reacted
AntwortZitat
saugnapf
(@saugnapf)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1284
 

Nein, nicht alles davon ist Mist.

Aber bei den Freiflächen-Anlagen stimme ich dir zu. 👍 

6x 300Wp = 1.8kWp an 3x EVT560 MicroInverter - MultiPlus-II GX mit 4x PylonTech US2000 (je 2,4kWh)

Hier klicken, wenn du Kollegen in deiner Umgebung finden möchtest.


   
AntwortZitat
 weg
(@nix)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 274
 

Ich frag mich was die ganze Ideologie soll wenn man nicht mal die Fachkräfte dafür bekommt. Und dafür hat die Grüne Politik ja einiges getan. So wie es Mangel an Medikamente gibt aber der Apotheker gegendert werden muss. Typisch Deutschland. Ideologie vor Versorgung. Und die ganzen grünen Schaumschläger.....nix gelernt, nie gearbeitet. Schuften sollen immer andere. Die werden sich noch wundern. Es werden täglich keine 10 Windräder gebaut und es wird auch kein Personal dafür geben. Wenn ein Land mehr Schwätzer als Macher hat, geht es halt schief. 


   
Solarfuchs, voltmeter, saugnapf and 1 people reacted
AntwortZitat
voltmeter
(@voltmeter)
Yoda
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 7244
 

Veröffentlicht von: @hger

@voltmeter Klagemöglichkeiten gegen Windräder gehören abgeschafft.

Wer für ein paar Tage Windradverzögerung den Rest seines Lebens blechen darf, überlegt es sich vielleicht noch mal und nimmt davon Abstand Deutschland zu schaden.

genau, schaffen wir am besten die ganze justiz ab wer braucht schon rechte...

 

Veröffentlicht von: @hger

und gerade im Winter eine gute Verfügbarkeit hat. Da kann man superschnell Erdgas ersetzen

in welcher paralelwelt lebst du?  ich kann dir einen haufen dunkelflauten zeigen bei smard

offshore geht vielleicht etwas mehr

Veröffentlicht von: @hger

Auch wichtig: in direkter Nähe der Windräder müssen die niedrigen Preise ankommen. Wer direkt neben dem Windrad flexibel Strom abnehmen kann, erspart uns viel Netzausbau.

Netter Nebeneffekt: jeder sieht direkt den eigenen Vorteil und wird damit netterweise schnell sehr unfreundlich gegenüber Leuten in der Nachbarschaft werden, die Windräder verhindern wollen.

 

das kannste vergessen würde ja den gewinn schmälern.

nochmal als hinweis stahlbetonbäume sind reine renditeobjekte

ideologie fruchtet bei investoren und banken nicht und wenn man denen mit klagen das leben zur hölle macht dann verlieren die auch ganz schnell die lust die landschaft zu versauen und recourcen sinnlos zu verschwenden

offshore ist natürlich ein anderes thema

 

lange wurde das gaskraftwerk als brückentechnologie gelobt aber jetzt hat man sich halt in beide knie geschossen

 

Projekt 48kWh / 12kWp Inselanlage - SMA Sunny Island
Sind Photovoltaik-Inselanlagen meldepflichtig?
Warum braucht man keinen 3phasen Batteriewechselrichter?
-- Sammelthread PV Anlagen Beispiele Umsetzung --
Die "Energiewende" kostet eine Kugel Eis..... pro kWh.


   
saugnapf reacted
AntwortZitat
saugnapf
(@saugnapf)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1284
 

Ideologie fruchtet auch sonst wenig, außer, es geht um "glauben wollen".

Deswegen ist auch jede Diskussion mit ideologisch manipulierten sinnlos.

Habe ich schon lange aufgegeben, weil es zu keinerlei sinnvollem Ergebnis führt.

Da kann man nur Informationen anbieten.

Und natürlich sollte man auch immer an die "Mitleser" denken, die sich hoffentlich noch unabhängig ihre eigenen Gedanken machen.

6x 300Wp = 1.8kWp an 3x EVT560 MicroInverter - MultiPlus-II GX mit 4x PylonTech US2000 (je 2,4kWh)

Hier klicken, wenn du Kollegen in deiner Umgebung finden möchtest.


   
voltmeter reacted
AntwortZitat
(@foelix)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 65
 

Veröffentlicht von: @nix

Ich frag mich was die ganze Ideologie soll wenn man nicht mal die Fachkräfte dafür bekommt. Und dafür hat die Grüne Politik ja einiges getan

... und es wird auch kein Personal dafür geben. Wenn ein Land mehr Schwätzer als Macher hat, geht es halt schief. 

Schwarz/Gelb hat die Solarindustrie bei uns gekillt. Samt etwa 50000 Arbeitsplätzen. Schwarz/Rot hat die Windkraft gestoppt (Altmeierknick). Und über die Doppelbesteuerung hat Schwarz/Rot die Entwicklung und Aufbau von Speichertechnologie verhindert. Ist doch kein Wunder, dass dann unmengen an Technikern fehlen. Aber wenn China irgendwann Taiwan angreift, dann erübrigt sich das sowieso, weil wir dann keine Wafer mehr aus China bekommen und Taiwan wahrscheinlich keine Chips mehr liefern kann. Alles Resultate vom Wirken vergangener Regierungen.

 

Habeck hat dafür gesorgt, dass die Gasspeicher gefüllt sind. Ich möchte nicht wissen was passiert wäre, wenn die alte Garde noch „regieren“ würde. Für deren Fehler können die Grünen nichts. Schlimm genug, dass die Gelben jetzt noch ständig mit Steine werfen auf sich aufmerksam machen. Ich glaube, das sind derzeit die Einzigen, die noch auf Basis ihrer alten Ideologien ihr Unwesen treiben. Der Ruf nach dem Weiterbetrieb vom Verbrenner und die merkwürdigen Begründungen gegen ein Tempolimit sprechen da doch Bände.

 


   
AntwortZitat
 jay
(@jay)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1344
 

Veröffentlicht von: @foelix

Ich möchte nicht wissen was passiert wäre, wenn die alte Garde noch „regieren“ würde.

Na, ganz einfach.

Dann würde die kWh Gas weiterhin 4ct kosten, weil es kein Embargo gegen Russland gegeben hätte. 🙂

 


   
AntwortZitat
voltmeter
(@voltmeter)
Yoda
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 7244
 

Veröffentlicht von: @foelix

Der Ruf nach dem Weiterbetrieb vom Verbrenner

kann sich halt nicht jeder spediteur nen tesla semi truck leisten gelle....

und die panzer der buntwehr sind auch verbrenner

was für eine riesensauerei, nicht?

Projekt 48kWh / 12kWp Inselanlage - SMA Sunny Island
Sind Photovoltaik-Inselanlagen meldepflichtig?
Warum braucht man keinen 3phasen Batteriewechselrichter?
-- Sammelthread PV Anlagen Beispiele Umsetzung --
Die "Energiewende" kostet eine Kugel Eis..... pro kWh.


   
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 6520
 

Veröffentlicht von: @voltmeter

nochmal als hinweis stahlbetonbäume sind reine renditeobjekte

Und warum? Weil die jede Menge Strom produzieren und zwar extrem günstig. Die amortisieren sich super schnell, nämlich innerhalb von 3-7 Monaten!!! Das ist PV mit 6-12 Jahren völlig unattraktiv gegen.

Die Situation sähe doch völlig anders aus, wenn die Bürger direkt dran beteiligt würden. Wenn ein Dorf gemeinsam eine Windanlage baut und mit jeder kWh dran verdient. Ganz schnell würden fast alle die Anlagen lieben, weil sie mit dran verdienen würden.

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)
Split-Klima Zentrale Seiten


   
Solarfuchs and Anonym reacted
AntwortZitat
(@foelix)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 65
 

Veröffentlicht von: @jay

Dann würde die kWh Gas weiterhin 4ct kosten, weil es kein Embargo gegen Russland gegeben hätte. 🙂

 

 

Der CDU-Vorsitzende und Unions-Fraktionschef hat sich dafür ausgesprochen, russische Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 zu stoppen. 

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-plaediert-fuer-stopp-von-gaslieferungen-durch-nord-stream-1-a-f8526b26-1d3a-4872-82aa-c287fa3dfbf0 10.03.2022r

Ich denke eher, die Speicher wären jetzt leer und der Gaspreis auf immer neuen Rekordhöhen. 

 


   
Solarfuchs reacted
AntwortZitat
voltmeter
(@voltmeter)
Yoda
Beigetreten: Vor 4 Jahren
Beiträge: 7244
 

Veröffentlicht von: @foelix

denke

denken ist nicht wissen

Projekt 48kWh / 12kWp Inselanlage - SMA Sunny Island
Sind Photovoltaik-Inselanlagen meldepflichtig?
Warum braucht man keinen 3phasen Batteriewechselrichter?
-- Sammelthread PV Anlagen Beispiele Umsetzung --
Die "Energiewende" kostet eine Kugel Eis..... pro kWh.


   
Solarfuchs reacted
AntwortZitat
 weg
(@nix)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 274
 

@win 

ich frage mich warum diese "Goldgruben" keiner bauen will.


   
AntwortZitat
 weg
(@nix)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 274
 

@foelix 

der Habeck hat gar nix gefüllt. Der Habeck hat einfach Gas zu sauteurem Preis eingekauft. Was für eine Leistung. Hätte natürlich sonst keiner geschafft. Dieses Ganze "wir gehen voll auf Gas und schlagartig raus aus Atom" ohne Ersatz, ja das war die Merkel. Grünversifft mit den Grünen im Rücken. Und es fehlt aus ganz anderen Gründen an Fachpersonal. Seit sich blendend mit Quoten und Gelaber richtig gut Geld verdienen lässt, schuftet sich keiner mehr ab. "ich mach irgendwas mit Medien" liegt im Trend. Labern, fordern, brüllen. Schuften sollen aber andere. Die SPD drückt die Rente mit 63 durch um jetzt zu jammern dass die Leute mit 63 in Rente gehen. Ich habe auf 80% reduziert und werde mit Sicherheit mit 63 die Fliege machen. Aber der dümmliche Wähler ist leider zu vergesslich. Aber bei Altmeier stimme ich dir voll zu. Der Tiefflieger hat die Solartechnologie auf dem Gewissen. 


   
AntwortZitat
 hger
(@hger)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1118
 

Veröffentlicht von: @nix

@hger 

und die Windräder stellt der Habek persönlich auf :-p Du kannst froh sein wenn du überhaupt genug Personal zur Wartung in Zukunft hast. Das Hauptproblem sind die Laberbacken die auf dem Papier mal schnell 20.000 Windräder fordern aber selbst keinen Finger krumm machen außer labern. Die Geschwätzwissenschaften sind ausgebucht. Maschinenbau, Industriemechaniker oder Elektrotechnik teilweise nur noch zu 30% belegt. Aber Laberköpfe....Schwätzer....die gibt es zu haufe.

Die Geschwindigkeit mit der die Regierung die LNG Terminals ermöglicht hat, finde ich sehr beeindruckend und vorbildlich. Anscheinend geht das doch nicht nur in China sondern auch in Deutschland.

LNG ist günstiger als Pipelines ab etwa 2500 km Entfernung. Russisches Erdgas kommt aus Sibirien in etwa 4000 bis 5000 km Entfernung. Für den Transport sind erhebliche Energiemengen erforderlich und es gibt Lekagen mit entsprechender Klimawirkung.

Fracking in den USA wird so gemacht, dass es weniger Umweltschäden verursacht als die russische Erdgasproduktion. 

Die Preisbasis für die Verträge ist auch nicht schlecht, typischerweise der US Gaspreis (am Knotenpunkt Henry Hub) + 15% + 0,3 Cent pro kWh.

Bei Windrädern sehe ich Personalengpässe nicht als Haupthindernis. Das sind viel mehr Genehmigungsverfahren und in zweiter Linie das Marktdesign. Schon ein einfacher Split Deutschlands in zwei Marktzonen würde Strom in Bayern im Winter deutlich verteuern und im Norden deutlich günstiger machen. Also Anreize für Windräder im Süden schaffen und für die Verlagerung energieintensiver Aktivitäten in den Norden, z.B. 20 MW Rechenzentrum, welches 10 Leute zur Bedienung erfordert, aber gut für eine Firma mit 5000 Arbeitsstellen ausreicht.

Du hast jetzt nicht geschrieben, wo Du "Laberbacken" siehst. Im Bundestag sind Rechtswissenschaften besonders prominent vertreten im Vergleich zu anderen Berufen, meines Wissens über alle etablierten Parteien hinweg. Angesichts der Tatsache, dass die primäre Aufgabe des Bundestages die Verabschiedung von Gesetzen ist, ist ein Studium der Rechtswissenschaften sicher auch keine schlechte Vorbereitung.

Völlig losgelöst von den konkreten Zielen der AfD ist die Qualifikation von deren Parlamentarieren ein großes Problem. Man hat ähnliches bei der Piratenpartei gesehen. Weil die Prüfung über lange Jahre in der Partei und verschiedenen Ämtern fehlt, hat man einen zusammengewürfelten Haufen, der ganz schnell komplett auseinander fällt und nicht zu vernünftiger Zusammenarbeit fähig ist. Das Aussieben völlig ungeeigneter Charaktere funktioniert bei den etablierten Parteien deutlich besser.

Du kannst gerne argumentieren, dass Fächer wie Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft weniger Studenten ziehen sollten und wir mehr Ingenieure brauchen. Ich bin selber Ingenieur/ chemischer Verfahrenstechniker (Doktor der Ingenieurwissenschaften) und arbeite in der Kraftwerkstechnik. Ja, auch beim Thema Ausbildungsprioritäten sehe ich China als großes Vorbild.

Nur was hat das mit der neuen Regierung im Vergleich zur vorherigen zu tun?  

 

 


   
Solarfuchs reacted
AntwortZitat
 weg
(@nix)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 274
 

@hger 

die Regierung hat überhaupt nichts ermöglicht. Sie haben einfach nur nicht blockiert. Wenn dann ist es beeindruckend wie Fachkräfte liefern können wenn man sie nicht behindert. Was am Fracking-Gas aber so toll ist, wo fracking bei uns verboten ist? Gut es kostet das zigfache wenn wo anders gefrackt wird. Das nenn ich Logik. Grüne Logik. Man kann sich alles schön reden. Am Ende bleibt es eine dümmliche Idiologie die nicht zum eigentlichen Ziel führt. 

Man lügt sich selbst in die Tasche. 


   
AntwortZitat
Seite 15 / 20
Teilen: