Last seen: 23. März 2023 22:34
NEIN, wenn dein Wechselrichter mehr als diese Leistung aus dem Akku zieht, betreibst du das Akku-System ausserhalb des stressfreien Betrieb. Butter ...
NEIN; es hat 3,5kWh Kapazität 37A x 48V = 1.776W <- dies ist der NormalModus 90A x 48V = 4.320W@60Sekunden 200A x 48V = 9.600W@15sec. ...
du hast einen WR der 600W max ausgeben kann. zwei Eingänge die bei Vmppt arbeiten. ~32V am Ende kommt das Raus, was der HM-600 kann. willst ...
Willkommen in der realen Welt 😉 unterschied NMOT STC
@telly81 - einschalten würde Sinn ergeben, die Seite 3 in der App benutzen du kannst ja auch mal Screenshots der Einstellungen (Seite 2 in der App...
Screenshot bitte von der ersten Seite der APP, am besten wenn noch Strom fliesst kurz vor erreichen der gewünschten Spannung vlt. auch mal ein Bild ...
wenn es nur das ist, DC Einspeisung abschalten. Dies regelt den MPPT dann leider auf NULL wenn du einen Teil der DC dennoch einspeisen möchtest, Des...
Deine erste Grafik sind 3h, die zweite 24h. das ist doch für ESS und lange Zeit keine 100% gesehen, alles OK, es sind sicher keine "matched" Zellen....
Ladeschlussspannung auf 3,5*16 stellen, das balancing mit 1, 2 oder 5A dauert etwas Zeit der Balancer kann immer nur eine Zelle ausgleichen ein 2A...
im ESS Menü den Punkt Netzeinspeisung aufrufen.
da aber das JK die Warnung wirft, und nicht die Venus, überprüf doch mal die Einstellungen im JK
@giulup , hallo, melde dich einfach, wenn du das Gerät zur "Einzelzellenprüfung" benötigst. Reservierungs kann ich bestätigen, Das Gerät befindet si...
GLASKUGEL sagt: Aussenleiter vor dem FI angeklemmt, N auf die Nullverteilung die sich meisst oben anbietet (nach dem FI) = patsch FOTO machen hilft ...
wenn es denn unbedingt von Victron sein muss, ist auch ein MPPT 100/50 ausreichend, die 800 Watt sind so selten, das der Aufpreis kaum lohnt. oder 2...
hinzuzurechnen zu @rd_global ist noch der Umstand deiner 12V Anlage. wenn du die maximal mögliche Leistung in die 12V Anlage transferieren mö...