Sammelbestellung be...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sammelbestellung bei NKON über das Forum, Abfrage der Anzahl der Interessenten

94 Beiträge
43 Benutzer
45 Likes
2,010 Ansichten
(@autoschrauberix)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1039
Themenstarter  

Hallo zusammen,

nachdem wir letztes Jahr aus dem Forum heraus eine ordentliche Anzahl von Zellen bei NKON bestellt hatten, gibt es diesmal auch Victron Geräte. Link letzte Bestellung https://www.akkudoktor.net/forum/suche-und-biete/eve-sammelbestellung-f280k/

Alle die damals mitbestellt haben, bitte Beißholz auspacken (ging mir auch so) Crying  

Um das gleich klar zu stellen, ich bekomme keine Provision o.ä. und mache das weil ich von NKON angesprochen wurde und um die Energiewende weiter zu bringen. Bei Zustandekommen bestellt wieder jeder direkt bei NKON, bezahlt dort und erhält dort auch eine Rechnung auf seinen Namen. Für die 0% MwSt soll es diesmal eine einfachere Regelung geben, genaueres bekomme ich noch mitgeteilt.

Zunächst geht es um einen Überblick wer überhaupt Interesse hätte und wieviele Bestellungen zusammen kommen würden. Alles unverbindlich. Bitte derzeit noch keine direkten Anfragen an NKON mit den hier genannten Preisen, noch müssen wir erst mal zeigen, dass hier Stückzahlen kommen.

Folgendes ist im Angebot (bei 0% MwSt mit entsprechendem Nachweis)

IF 280k A-grade ca. 79,- €/ Stück (v3 version, over 300ah!) Ich bin gerade in Klärung ob damit EVE gemeint ist oder ein neuer Hersteller den ich nicht kenne. Edit: es ist EVE
Envision 280ah b-grade  ca. 60,-€
Envsion 304 b-grade ca. 55.8€
Victron Multiplus 3000  495€
Victron Multiplus 5000 750€
Victron MPPT RS 450/100 ca. 860€
Victron cerbo gx 199€
weitere Geräte auf Anfrage möglich
 
Die victron Geräte sind sofort verfügbar.
Die Zellen werden im Januar ankommen und dann verschickt.  20% Anzahlung bei Bestellung 80% Rest kurz vor dem Versenden.
 
ich werde sobald ich dazukomme noch ein entsprechendes öffentliches Excel Formular erstellen, bis dahin bitte einfach mal melden. Auch gerne Stimmen zu den Preisen
 
Edit: technische Daten usw. direkt auf der NKON Homepage https://www.nkon.nl/de/rechargeable/lifepo4/prismatisch.html

Edit 28.11.23

So ich habe jetzt ein öffentliche Formular erstellt (hoffentlich) . Hier kann sich jeder eintragen, bitte kein Chaos anrichten die Tabelle ist für jeden voll bearbeitbar!

https://1drv.ms/x/s!Au2kWFz9PcGMiROgNpRKWXz29big?e=lq9ciU


   
Xolum, vcc, JoeDee and 5 people reacted
Zitat
(@und-mehr)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 818
 

Hm,
Wo ist der Haken?

Sollten in diesem Beitrag links zu anderen Webseiten enthalten sein, bitte ich das raumgreifende Design zu entschuldigen. Das war nicht beabsichtigt.


   
AntwortZitat
 JUF
(@juf)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 194
 

@autoschrauberix

Das sind spannende Preise, ließe sich da auch was mit 200\230Ah Akkus machen?

danke

BMS: JK-B2A24S20PH
Akku: LiFePo4 8x130Ah und 8 x 202Ah 48V
Laderegler: Victron 150/60
Inverter: Victron MultiPuls 2 48/3000/32
Solarmodule: 4 x Q.PEAK DUO-G8 355; 3 x 380W JA SOLAR; 3 x DHM-60L9(BW)-380W

Strings: 3s3p


   
AntwortZitat
(@autoschrauberix)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1039
Themenstarter  

@und-mehr Mir sind keine bekannt. Ich habe schon viel bei NKON bestellt, auch 18650 und 21700 er . Alles Bestens. Auch in der Sammelbestellung mit fast 2000 Zellen sind mir keine Probleme bekannt. Falls was war, Transportschaden o.ä. wurde das von NKON immer ordentlich geregelt. Auf jeden Fall um einiges verläßlicher als die Verkäufer aus dem Land der aufgehenden Sonne.


   
AntwortZitat
(@autoschrauberix)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1039
Themenstarter  

@juf Meinst Du Zellen mit 200/230 Ah ? Schau mal auf die Homepage und schreib einfach mal rein was Dich interessiert. Falls es weitere Interessenten zu dieser Größe gibt bitte ebenfalls melden, dann frag ich nach. Allerdings wirst Du vermutlich mit den größeren in Preis /Leistung besser fahren, wenn Du kein Bauraumproblem hast.


   
AntwortZitat
(@und-mehr)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 818
 

Bei Akkus bin ich mit dabei, 32 Stück wären fix.
Ein Cerbo, und wenn es den Smartshunt günstig gibt, den auch.

Bei nen cerbo gx für 199€ lasse ich meinen Lötkolben aus.

Sollten in diesem Beitrag links zu anderen Webseiten enthalten sein, bitte ich das raumgreifende Design zu entschuldigen. Das war nicht beabsichtigt.


   
AntwortZitat
(@und-mehr)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 818
 

Veröffentlicht von: @autoschrauberix

@und-mehr Mir sind keine bekannt. Ich habe schon viel bei NKON bestellt, auch 18650 und 21700 er . Alles Bestens. Auch in der Sammelbestellung mit fast 2000 Zellen sind mir keine Probleme bekannt. Falls was war, Transportschaden o.ä. wurde das von NKON immer ordentlich geregelt. Auf jeden Fall um einiges verläßlicher als die Verkäufer aus dem Land der aufgehenden Sonne.

Ich hätte dort auch gekauft, irgendwann später,
die waren auch meine erste Wahl nach dem mit Gobel so verarscht hatte.

Ich finde nur den Preis so anders als alles, was sonst gerade so zahlen darf.

 

Sollten in diesem Beitrag links zu anderen Webseiten enthalten sein, bitte ich das raumgreifende Design zu entschuldigen. Das war nicht beabsichtigt.


   
AntwortZitat
(@grumpy_badger)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 10 Monaten
Beiträge: 594
 

8 Akkus und ein jk-bms würden mir sehr gefallen.

10x 130Wp + 2x 210Wp -> 3x MPPT 100/20 + 2x HM300 -> 24V 100 Ah LFP -> Multiplus C 24/2000


   
AntwortZitat
maximilianh
(@maximilianh)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 81
 

Hallo,

es steht zwar nicht auf der Liste, aber zwei oder vielleicht sogar drei Pylontech US5000 Akkus würde ich nehmen. Gerade sehe ich, dass der Preis von alleine schon auf 1176€ gefallen ist, aber vielleicht geht ja noch was.

Grüße

Maximilian


   
AntwortZitat
(@linuxdep)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2444
 

Shocked das sind ja Preise aktuell. Mal ist man zu spät und mal zu früh...

Victron MPPT Rechner
Leitungsrechner by polz
SolarRechner HTW-Berlin
Akkutester A40L zu verleihen
Anleitung Deye 12k Einrichtung mit Bildern


   
AntwortZitat
(@autoschrauberix)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1039
Themenstarter  

@linuxdep Geht mir auch so, eigentlich hab ich alles, jetzt wäre es doch um einiges günstiger geworden. Alle die die behauptet haben, das wird noch viel besser, hatten Recht, was ich mir zu dem Zeitpunkt absolut nicht vorstellen konnte.


   
linuxdep reacted
AntwortZitat
profantus
(@profantus)
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1168
 

Einen Smart Shunt (500A/50mV) von Victron könnte ich auch noch gebrauchen. 

 

HOWTO Wechselrichter Dimensionierung


   
AntwortZitat
 JUF
(@juf)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 194
 

@autoschrauberix 

hi, dachte an so was

Eve LF230 Prismatic 230Ah - LiFePO4 - 3.2V A-grade / B-Grade würde auch reichen.

aktuell für 84,95 €
71,39 € ohne MwSt

ich brauche bloß 8 Stück um meine 8x130Ah Akkus endlich aus meinem Alien-Akku (8x130 und 8x 200) zu bekommen. 😉

1x VM-3P75CT

Grüße

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen von JUF

BMS: JK-B2A24S20PH
Akku: LiFePo4 8x130Ah und 8 x 202Ah 48V
Laderegler: Victron 150/60
Inverter: Victron MultiPuls 2 48/3000/32
Solarmodule: 4 x Q.PEAK DUO-G8 355; 3 x 380W JA SOLAR; 3 x DHM-60L9(BW)-380W

Strings: 3s3p


   
AntwortZitat
(@petrel)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 420
 

Ich bräuchte 16 Zellen für einen 48 V Akku, aber mir würden 5 kWh eigentlich reichen (PV Tool meldet das mehr erheblich länger für die Amortisation brauchen und um die 5-6 kWh optimal wären)


   
AntwortZitat
(@howiwe)
Newbie
Beigetreten: Vor 1 Monat
Beiträge: 1
 

ich wäre mit 16 Zellen EVE v3 280er A-Grade dabei, JK BMS für dto., Multiplus II 5000, Cerbo GX, +?


   
AntwortZitat
Seite 1 / 7
Sammelbestellung be...
 
Teilen: