
Last seen: 28. Mai 2023 22:36
Sind 200A am BMS nicht etwas knapp bei einem 12K Wechselrichter?
Dann lass mal den Winter kommen wenn länger nicht balanced wird weil zu wenig Sonne kommt. Da driften die Zellen dann etwas mehr.
Das ist auch ein Grund warum man nicht 3 Akkus mit 3BMS baut sondern einfach 3P16S. In der Praxis wird ein akku immer der erste sein der zuerst tren...
Klar aber der Akku ist irgendwann voll und dann? Im Sommer oftmals schon um 10 Uhr. Und im Winter wenn eh zuwenig für den Akku vom Dach kommt must d...
Es geht doch nicht nur ums einspeisen. Wenn du 10KWp auf dem Dach hast mit Laderegler, dann stehen dir nur die 4KW vom Multi zur Verfügung weil er n...
Wenn er als Insel läuft ohne Netz und dein BMS trennt, dann ist der Deye stromlos und somit aus. Ich bin sicher dass dein Daly zuvor getrennt hat.
Vielleicht fehlt die Kommunikation zwischen BMS und Wechselrichter. Das BMS trennt wohl nicht nur bei 57,6V sondern auch bei 3,6V Zellspannung.
Dein 5000er Multi kann aber nur 4KW einspeisen, wenn du also 10KWp am Laderegler hast gehen 6 KW verloren.
Liegt wohl daran, dass Laderegler für eine Netzparallele PV nicht sinnvoll sind, da der komplette Strom für Eigenverbrauch und Einspeisung nachträglic...
Ein MP2 5000 verbraucht 12-18Watt, das kannst du im Datenblatt nachlesen, ein CerboGX verbraucht 2,8Watt, was gibt es da zu bezweifeln. Was nützt es...
Den Standbyverbrauch hast du auch ohne den Gen-Port.
Wenn du bei SMA bleibst hast du dein komplettes Monitorring im Sunnyportal incl. Speicher. Auch das Wetterprognose basierte Laden deines Speichers fun...
Ein Victron Multiplus2 3000, einen EM24 und einen Cerbo GX (ein Raspi mit der Venus Software geht auch) Für die Module würde ich Hoymile Micro WR ne...
Sorry, aber wenn man schon 2 SMA PV-WR mit Homemanager hat, dann baut man doch keinen Deye dazu sondern einen SMA PV-WR und einen Island.
Balancing Start sollte über 3,4V sein weil du bei 3,4V einen SOC zwischen 73-95% haben kannst. Du musst schon in den Bereich kommen, wo die Zellen den...