Last seen: 23. März 2023 16:55
Ich habe noch keine Erfahrung da noch kein WR da...
So, lange hier nichts geschrieben... Obwohl die EcoDelta Module schon bestellt wurden, habe ich alles umgeplant nachdem ich die Dachmasse erfahren hab...
Spaß beiseite 🙂 400Wp können zu 400W werden, an 2-3 Tagen im Jahr, sogar ein wenig mehr als 400W. der WR muss es aber können. HM600 ist halt blöd g...
@thefoxy ich betreibe HM600 an 15S Lifepo4, also quasi 48V. Beide Eingänge parallel ohne Dioden oder so. Ich habe keine Spannungsschwankungen oder ähn...
@eenemeenemuu nein, hat er nicht. Eigentlich hast du recht, daran habe ich nicht gedacht. Wobei ich nicht probiert habe, ob HM wirklich so viel aus DC...
@eenemeenemuu Hm, kann man machen, wenn man nur eine fixe Leistung einspeist (die muss man aber auch einstellen können -> OpenDTU/Ahoy)Ansonsten...
@grumpy_badger Richtig. Nur sind 3 Shellys im Gespräch. Relais zieht auch etwas. Es ist zwar schwer nachzumessen, aber ich würde eher sagen WR in d...
@sne17 OpenDTU läuft am besten auf einem ESP32, der frisst auch nicht so viel Strom wie Raspi.Shellys brauchen auch eine menge Energie, nur damit die ...
HM350 ist angekommen, im Vergleich zu HM600 ist wirklich ein MicroWR 🤣 🤣 🤣 so ein süßes Teil
Das Thema kennt ihr, oder?
@pvjunky kann man noch günstig an die 1600er Micros kommen?
versucht mal hier anzufragen: Der Kollege ist hier im Forum unterwegs
Solche krasse Erfahrungen habe ich nicht, ich habe aber mit 14S bzw. 15S Akku getestet. Bei 8S tippe ich auf "zu kleine Spannung" und deswegen wird HM...
also wirklich mechanisch trennen/verbinden? Keine gute Idee wie ich finde, Relais werden nicht lange leben... Victron schreibt dazu: Ohne Akku liebe...
@eenemeenemuu ich nutze 2 Eingänge parallel am Akku, ab und zu Liegt die Leistung bis zu 15W unter der eingestellten Leistung. Ist akzeptabel, aber ni...