Benachrichtigungen
Alles löschen

57Ah LiCoO2 14s26 mit ACP smart UPS 2200

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
367 Ansichten
obi100
(@obi100)
Newbie
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo zusammen habe mir eine kleine Anlage zusammengebaut bestehend aus

PV = 2x JA SOLAR 380Wp + 2x JA SOLAR 385Wp im String auf 30m zuleitung 6 mm²
Batterie = 57Ah LiCoO2 14s26 alle mit 0,2mm litze am Pluspol mit Eigenbauspotwelder Verschweißt 1ms für 0,2mm und MinusPol mit Nikelband 8mm x 0,2mm 30ms.
Eingebettet mit Feuerfesten Riegibsplatten .
Alle 14packs Getrennt.

USV = ACP smart UPS 2200 Gesteuert mit Siemens Logo!6 230RC und AM2 als Spannungsmesser für Ein / Ausschaltung der USV vom Bedienteil Front 3 Leitungen EIN AUS MASSE.
Verbunden mit AKKU über 4 Brückengleichrichter als Sperrdioden gegen falschladung der ZELLEN von der USV Im Netzbetrieb.(Netz muß an der USV angeschlossen sein bei Start sonst hat man 1.keine 50Hz sonder 60Hz bei der alten USV und 2.Startet sie nicht sondern halt nur im Test mode mit 60Hz.
Umschaltung für NETZ und USV = ZGQS-100 / 2P220v gesteuert mit SPS unterbrechungsfrei ! .

Anzeige = PAC3200 Siemens mit 50/5 Stromwandler

Laderegler = EPEVER 5420AN Problemmacher habe keine Verbindung zu RS485 mehr .(sonst macht er was er soll Technischer Support :thumbdown: )

BMS = JK-BD6A17S6P

Geplant ist mit dem Pi 4 auf Grafana zu Portieren aber mit welchen Image weis ich noch nicht ?
BMS abfrage habe ich auf dem ESP32 Aufgespielt.(Bluethooth auf Mttp).
Wie soll ich das jetzt angehen ?
Anlage läuft seit 25.08.2022 ohne Ausfälle.

Ein Paar Bilder.
https://share-your-photo.com/c427557bc0/album


   
Zitat
Teilen: