Benachrichtigungen
Alles löschen

Hybrid WR Parallel auf bestehenden String?

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
671 Ansichten
(@spranz)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 37
Themenstarter  

Hallo, ich habe 3 alte Teilflächen mit jeweils einem WR (SMA Sunnyboy) (jeder mit 2 MPPT) die leider sehr unterschiedlich ausgerichtet sind. (Die Anlage ist 11 Jahre alt)

Ich würde mir nun gern einen Akkuspeicher anschaffen, ohne dass ich meine drei Wechselrichter durch neue Hybrid WR ersetzen muss.

Kann ich die Strings von den 3 WR über eine Sperrdiode (1000V) mit entsprechender Stromfestigkeit parallelschalten und damit auf den Hybridwechselrichter für den Akku gehen?
Die drei alten WR versuchen ja 100Prozent ins netz zu drücken. Wenn der Hybrid nun über ein Smartmeter gesteuert zb. 2,5 KW in den Akku laden soll, ist er dann in der Lage die Leistung von den anderen WR 1,2,3 abzunehmen? Mir ist bewusst, dass evtl. zu Hohe Stringströme anliegen können. Wobei, wenn der WR 1,2,3 direkt umwandelt, ist das ja theoretisch der Weg des geringsten Widerstandes...

Oder würde so alles direkt in Rauch aufgehen?

Ich habe mal versucht das Ganze in Paint darzustellen Smile


   
Zitat
(@spranz)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 37
Themenstarter  

Niemand eine Idee, ob das funktionieren könnte?


   
AntwortZitat
profantus
(@profantus)
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1198
 

Ich verstehe nicht was der Hybrid machen soll, ob der DC oder AC eingebunden wird.
Ein Batteriewechselrichter wie der Multiplus 2 kann verfügbaren PV Strom in einen Akku laden.

HOWTO Wechselrichter Dimensionierung


   
AntwortZitat
(@spranz)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 37
Themenstarter  

Der Hybrid WR hängt parallel auf den Strings (DC) der drei alten WR. Damit der Strom am gemeinsamen Stringeingang am Hybrid nicht rückwärtig zu den drei alten WR fließt, gibt es eine Diodentrennung.
Der Akku soll über DC geladen werden, und ans Netz AC abgeben
Mich würde generell interessieren ob sowas überhaupt gehen würde. Bzw. ob ich dafür einen speziellen WR benötige.


   
AntwortZitat
profantus
(@profantus)
Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1198
 

Du möchtest deine PV Module an mehr als einem WR betreiben?
Das wird nicht funktionieren.

HOWTO Wechselrichter Dimensionierung


   
AntwortZitat
Teilen: