Milchmädchenrechnun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Milchmädchenrechnung? Gasverbrauch in Klimaanlagenstrombedarf umrechnen?

19 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
1,996 Ansichten
(@mitsch06)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 209
 

Schimmel mit 3fach Verglasung und ungedämmter Wand "kommt" daher.. bisher war Fenster aufgrund des schlechtesten Dämmstandards im Raum das kälteste Objekt, daher man hat direkt gesehen wenn/ob sich Wasser am Fenster niederschlagt. Nun tauscht man das Fenster, somit ist die Wand das kälteste Objekt. Man sieht es nicht mehr das es zuviel Luftfeuchtigkeit für die Raumtemperatur ist, es gibt Kondensat an der Wand -> Schimmel


   
AntwortZitat
ThorstenKoehler
(@thorstenkoehler)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1528
 

Mädels,

back to Topic? Nach Posting 4 kam nur noch OT im Bezug auf die Eingangsfrage:
Kann man Gasverbrauch in kWh durch SCOP als zu erwartenden Stromverbrauch bei Klimaanlagenheizung umrechnen?
So oder so ähnlich lautete die Frage des TE.
Die 60.000kWh dienten vermutlich nur als Beispiel und nicht als realer Verbrauch.

Lasst grüne Männchen die Daumen senken


   
AntwortZitat
(@dharry)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 10
Themenstarter  

Danke für eure Einschätzung. Bin selbst nicht der übermäßige Heizer, aber Frau und Kinder sehen das anders. Vorbesitzer war wohl ne alte Frau die das große Haus allein Bewohnt hat, zudem gibt es neben zweimal ca 60000kwh ne Abrechnung mit sogar 90000kwh => Daher befürchte ich das wir auch min. 60000kwh mit Gas brauchen würden (ich rechne vorsichtshalber mit den 90000)


   
AntwortZitat
(@Anonym 3021)
Batterielecker Gast
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 371
 

Danke für eure Einschätzung. Bin selbst nicht der übermäßige Heizer, aber Frau und Kinder sehen das anders. Vorbesitzer war wohl ne alte Frau die das große Haus allein Bewohnt hat, zudem gibt es neben zweimal ca 60000kwh ne Abrechnung mit sogar 90000kwh => Daher befürchte ich das wir auch min. 60000kwh mit Gas brauchen würden (ich rechne vorsichtshalber mit den 90000)

Moin,

Ich würde mal von einem JNG von 0.85 ausgehen: Entweder NT Kessel oder GBWT (wahrscheinlich eher schlecht eingestellt). Damit wäre der tatsächliche Wärmebedarf: 60.000 * 0,85 = 51.000kWh und die Heizlast: ca 20kW. Also muss das P(design) - findest du in den Datenblättern) aller Splitklimas um die 20kW ergeben, ansonsten passt der Scop nicht.

Dazu ist die Frage, welche NAT (Normaussentemperatur) du hast. Wenn diese weniger als -10°C ist, dann musst der Scop auch angepasst werden. Rein aus dem Bauch (mit WP Erfahrung) würde ich 1% je K abziehen: Also z.B: Scop 5 / NAT -16°C -> 5*0,94 = 4,7.

Bleibt das Thema Warmwasser. Wenn du mit einer BrauchwasserWP liebäugelst, dann würde ich in Richtung LWWP überlegen und Splitklimas als Zusatz. Evtl kann der Kältbetrieb dir auch LWWP (als Split) mit einbauen und du machst die Hydraulik im Haus, wenn du handwerklich etwas begabt bist. Dafür muss man sich aber einmal einen Überblick über die HYdraulik und nötigen Vorlautemperaturen machen...

Grüße...


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Milchmädchenrechnun...
 
Teilen: