Deckenkühlung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deckenkühlung

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
236 Ansichten
(@bernhards)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 65
Themenstarter  

Damals hieß es: 'achte auf die Heizung wenn du ein Haus kaufst/baust'. Mittlerweile denke ich, Kühlung ist min genauso wichtig.

 

Da wir eine Wärmepumpe haben, die auch kühlen kann, bin ich am Überlegen ob wir 'demnächst' Deckenpaneele/ Deckensegel  einbauen sollten. Idee wäre, ein Rohr von der Fußbodenheizung im Obergeschoss weiter nach oben ziehen bis unter die Decke und dann an die Decke entsprechende Deckenpanele montieren, in welchen dann das kühle Wasser zirkuliert. Der Fußboden wir natürlich genauso gekühlt, das ist mir bewusst und ich weiß auch, dass man auf Taupunkt usw achten muss.

Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit solchen Kühlsystemen? Sowas gibt es z.B. von https://www.zehnder-systems.de/produkte-und-systeme/heiz-und-kuehldecken-systeme/deckensegel  

Hat jemand Empfehlungen wo man solche Deckenelemente kaufen kann und was das kostet?

 

vielen Dank und beste Grüße

Bernhard 


   
Zitat
(@mischa)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 432
 

Wir bauen gerade unser Haus um, befassen uns deswegen mit der Deckenheizung, keine Segel, sondern mit Lehmplatten. Wie du bereits geschrieben hast, ist es nicht empfehlenswert eine Fußbodenheizung zum Kühlen zu benutzen. Einfach unangenehm. Wir bauen zu hause ein Kreis mit Deckenheizung, auch zum kühlen. Ich empfehle einen eigenen Kreis für deine Deckenpaneelen, vielleicht parallel zu deiner Fußbodenheizung, dann kannst du die Fußbodenheizung beim Kühlen aus schalten.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 10 Monaten von Mischa

9,8KW/p Ost/West Fronius 8K 2020
1,2KW/p Süd 46° Micro-WR 2022
4,1KW/p Süd-Fassade 84°
14,4KW LiFePO4-Akku 2023
Deye 12K 2023
2,4KW/p Süd-Terrassendach 13° 2023


   
AntwortZitat
Deckenkühlung
 
Teilen: