Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] DIY Akkus - Aufbau mechanisch u. elektrisch, Inbetriebnahme, Fehlerbeseitigung - UNBEDINGT LESEN!

6 Beiträge
2 Benutzer
2 Likes
348 Ansichten
Carolus
(@carolus)
Famous Member Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4507
Themenstarter  

Ich habe dieses Forum eingerichtet, weil die für DIY Akkus wichtigen Beschreibungen ziemlich über das Board verstreut sind.

Natürlich ist ein Gruppierung schwierig, weil die Gesamtsysteme schon einigermassen komplex sind.

Daher bitte ich freundlich um Überlegung, wo ihr schreibt:

 

Über ein Gesamtsystem oder euere spezielle Annlage : In Stell dein Batterie/Powerwall/PV Projekt vor

Über (Bau)-Anleitungen hier (wenn es speziell DIY ist) oder im Wiki (wenn es auch für Fertigakkus gilt).

Über Balancierung hier oder hier BMS Batterie Management/Monitoring System

Über Eigenentwicklungen UND Neubauten (vorerst) hier.

Oft wird man es in mehrere verschiedene Foren zuordnen können, macht es nach eurer Meinung, je nachdem wie das Kernthema ist,  hinterher verschieben kann man es. Manches etwickelt sich ja auch im Laufe einer Diskussion.

Über serielles Initialisieren, Vorspannung und Federn, Verschiedene Fehlerbeseitigungen gibt es schon einiges im Wiki, dazu habe ich hier ene getrennte Linkliste eingesetzt und angepinnt, aber die eigentlichen Beiträge  im Wiki belassen.

 

Weitere Vorschläge und anderer Sortierungsideen sind willkommen !

 

Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Bürokratie schafft man nicht durch neue Regeln oder Gesetze ab.


   
Zitat
Carolus
(@carolus)
Famous Member Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4507
Themenstarter  

diskussion erwünscht!

Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Bürokratie schafft man nicht durch neue Regeln oder Gesetze ab.


   
AntwortZitat
Stefanelo
(@stefanelo)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 534
 

Hm

Hatte mich schon sehr gefreut und dann leider keine Anleitung 🙂

Vom Prinzip her finde ich die Idee super, nur gibt es leider jede Menge unterschiedliche Beiträge mit zum Teil unterschiedlichen Ansichten. Ich weiß es ist extrem viel Arbeit, aber wäre cool wenn es eine Anleitung von nem Checker gibt, der genau weiß was und wie man die Dinge tun muss, die sozusagen als Referenz gilt und wenn es Vorschläge gibt, warum Dinge unbedingt anderes dargestellt werden müssen, diese einarbeitet.

Oder eben eine Wiki als sozusagen Schritt für Schritt Anleitung und die jeweils aktuelle Version von denen, die was davon verstehen, steht vorne.

Mein Problem ist oft, dass ich was im Forum gelesen habe, dann was anderes und schauen will was der Unterschied ist, es aber nicht mehr finde u.s.w.

 

Aber ein zusammenfassen der Links ist schon mal ein Anfang.

 

Stefan


   
AntwortZitat
Carolus
(@carolus)
Famous Member Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4507
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @stefanelo

Hm

Hatte mich schon sehr gefreut und dann leider keine Anleitung

Tja, eine Anleitung in der Detaillierung, die einen komplett Unerfahrenen leiten kann, ist keine Anleitung, sondern ein 8 bändiges Lexikon. 

Aber was will man machen ? Die leute, die hier aufschlagen, gehen von erfahrenen bis hinzu Ahnungslosen, die nichtmal wissen, wie ahnungslos sie sind. Du weisst von mir, dass ich sowas ohne jeden Vorwurf sage und meine.

Und darüber hinaus will auch jeder was anderes machen - da reicht eine Anleitung nicht....

 

Veröffentlicht von: @stefanelo

Vom Prinzip her finde ich die Idee super, nur gibt es leider jede Menge unterschiedliche Beiträge mit zum Teil unterschiedlichen Ansichten.

Das ist auch richtig - das kommt vor. Ich habe mir Mühe gegeben, die Links so zu setzen, dass das meiner meinung nach richtige herauskommt. Das davon nicht alles unwidersprochen ist, weiss ich. Und das soll auch ein Neueinsteiger wissen. Und verstehen, dass das Thema kein Ausmalbuch mit drei Seiten ist, sondern eine menge Spezialisten hier beschäftigen kann.

Und deswege versuche ich wenigstens die THEMEN anszusprechen, damit ein neuer sich nach Wissen dazu selber umsehen kann. Was er auch tun sollte !

Veröffentlicht von: @stefanelo

Oder eben eine Wiki als sozusagen Schritt für Schritt Anleitung und die jeweils aktuelle Version von denen, die was davon verstehen, steht vorne.

Von Schritt für Schritt im wörtlichen Sinn halte ich nichts. Dafür ist das Gesamtthema imho zu komplex.

 

Aber mach gerne einen Vorschlag....

 

 

 

 

Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Bürokratie schafft man nicht durch neue Regeln oder Gesetze ab.


   
AntwortZitat
Stefanelo
(@stefanelo)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 534
 

Ich mag deine Art zu schreiben, nachdem ich es mal verstanden habe wie du es meinst.

Ich das mit dem Lexikon ist leider richtig. Und allen völlig unerfahrenen kann ich nur abraten so etwas anzugehen. Da entsteht hier im  Forum manchmal der Eindruck alles kein Problem kann jeder. Ist aber leider nicht so.

Insofern wäre die einzige Idee, die ich hatte eine Aufbauwiki. Ich weiss aber auch, dass die Pflege und vor allem Beurteilung der Einträge viel Zeit kostet und es oft endlose sinnlose Diskussionen gibt, was richtig und falsch ist. Aber das könnte beides nebeneinander existieren und man muss sich halt selbst eine Meinung bilden.

Insofern ist vielleicht dein Ansatz das ganze als Linksammlung aufzuziehen die einzig wirklich machbare (von Zeit und Aufwand her) Lösung. Es sei denn wir finden nen Menschen, der das als Schulprojekt oder Uniprojekt macht und eine Anleitung aufbaut.

Stefan


   
Carolus reacted
AntwortZitat
Carolus
(@carolus)
Famous Member Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4507
Themenstarter  

Veröffentlicht von: @stefanelo

 

Insofern ist vielleicht dein Ansatz das ganze als Linksammlung aufzuziehen die einzig wirklich machbare (von Zeit und Aufwand her) Lösung.

 

 

Es ist einerseits immer besser als nichts.

 

Und andererseits ein Chance, immer wiederkehrende Fragen mit geringem Aufwand zu beantworten.

 

Es gibt genug Sachen, die ich mittlerweile so oft beantwortet habe, dass ich die Lust verliere das zu tun... weil jemand nicht in der Lage ist, 5  Minuten mit der SuFu zu arbeiten, und stattdessen  mal eben fragt.

 

Wobei es natürlich Sachen gibt, die man nicht leicht findet, das unterscheide ich sehr wohl

Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Bürokratie schafft man nicht durch neue Regeln oder Gesetze ab.


   
Sarowe1972 reacted
AntwortZitat
Teilen: