Was mache ich bei der Benutzung des https://akkudoktor.net/pvtool-rechner falsch?
Alle Felder sind ausgefüllt, ob ich einen Speicher hinzufüge oder weglasse, das Ergebnis ist immer das gleiche: Der Klick auf den "Berechnen" bringt keine Reaktion.
Ausgefüllt ist:
- PLZ
- Stromverbrauch und Kosten
- Stromkosten
- Einspeisevergütung
- Installationskosten ohne Akku
- optional Speicherkosten pro kWh
außerdem
- mindestens eine Dachfläche mit Ausrichtung (0°), Neigung (22°) und installierter Leistung (5720Wp)
Danke für eure Hilfe vorab!
https://www.akkudoktor.net/forum/youtube-kanal/pv-tool-berechnen-button-ohne-funktion/#post-161271
Der Berechnen Knopf muss von Hellblau -> Dunkelblau
3 Guerilla PV-Anlagen mit gesamt 3,8 kWp an µWR von Hoymiles und APsystems - fest angeschlossen an den 3 Phasen der Garagen-Unterverteilung
DIY Li-ION NMC Akku (Automotive-Grade Mitsubishi PHEV Zellen) mit JK-BMS und Einspeisung via Hoymiles HM-300
OpenDTU, Raspberry Pi mit Home Assistant, Shelly Pro3EM und Plug S
E-Auto, DIY E-Trial-Motorrad (VW E-Golf Li-ION Zellen), DIY E-Kinder-Motorrad (18650'er E-Bike Akku)
PV Überschussladung mit Schuko/CEE16A<->Typ2 Adapter: E-Auto wird über das Clever-PV Portal mit dem PV-Überschuss geladen
Der fragt die Solardaten per Koordinaten ab. Gib anstelle der PLZ mal bitte Markranstädt, Landkreis Leipzig, Sachsen, 04420, Deutschland ein und drück auf "Suche nach Adresse", dann sollten unter dem Eingabefeld die Koordinaten auftauchen.
Ich hatte dasselbe Problem, aber ich habe mich an Arbitrage Solar gewandt, und ihr Photovoltaik-Installationsdienst war hervorragend. Sie haben sich um alles gekümmert.
@admin bzw @carolus - diese Dame hat zwei Beiträge geschrieben, die beide nicht zum jeweiligen Threadthema passen, und bewirbt in beiden Fällen eine bestimmte Firma.
Klingt nicht nach einem echten Menschen, der hier mitlesen und mitdiskutieren will.
Pow!
Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Bürokratie schafft man nicht durch neue Regeln oder Gesetze ab.