Reihenschaltung von...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Reihenschaltung von LiFePo Akkus - Achtung!

1 Beiträge
1 Benutzer
2 Likes
549 Ansichten
Carolus
(@carolus)
Famous Member Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 5205
Themenstarter  

LiFePo Akkus bzw deren BMS dürfen nur dann in Reihe geschaltet werden, wenn dies vom Hersteller explizit zugelassen ist.

Das Problem bei Reihenschaltung von LiFePO Akkus ist nicht irgendwelche Ungleichheit, sondern die Spannungsfestigkeit der Mosfets im BMS, die die Leistung abschalten im Notfall. Diese haben die Summe der Gesamtspannung zu schalten, und dafür müssen sie ausgelegt sein.

Sind sie es nicht, dann legieren sie beim ersten Versuch einer Abschaltung durch und werden dauerhaft leitend. Was der Aufgabe eines BMS nicht gerade förderlich ist.

(Heisst, es könnte im Notfal bei Unter/Überspannung oder Überstrom garnicht abschalten)

Und dummerweise merkt man es auch nicht im normalen Betrieb.

Und in einem 12V BMS sind häufig 30V Mosfets drin, die bei 24 V, zwei Akkus in Reihe, Knall an der Grenze sind, und bei 48V weit draußen.

https://www.akkudoktor.net/forum/postid/95644/

Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Bürokratie schafft man nicht durch neue Regeln oder Gesetze ab.


   
Eugenius and Auric reacted
Zitat
Reihenschaltung von...
 
Teilen: