Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo Herr Schmitz,
ich kann Ihr Glück über die neusten EMV/EMVU Messungen nicht nachvollziehen.
Denn selbst wenn AP Systems im Versuchsaufbau nachweisen kann, konform zu sein, stört das Ding auf meinen Dach nach wie vor. Ich hatte Ihnen ja Videos geschickt.
Ich werde aber keine weiteren Versuche mit AP Systems Kontakt aufzunehmen unternehmen.
Der GroWatt stört deutlich weniger, auch wenn dieser wohl auch nicht die Vorschriften erfüllt.
Die BNetzA geht dem auch nicht nach, weil politisch nicht gewollt. Müller ist Ex Minister der Grünen und wurde von Harbeck in die Position gebracht. Solche Bemühungen würden den Ausbau stören.
Besser wäre die Störungen abzustellen, denn wenn es viele solcher Anlagen gibt, wird man diese kaum entstören können. Updates ersetzen keine fehlende Entstörung.
Mit freundlichen Grüßen Christian von Mulert
[quote data-userid=”0″ data-postid=”163898″]
Denn selbst wenn AP Systems im Versuchsaufbau nachweisen kann, konform zu sein, stört das Ding auf meinen Dach nach wie vor. Ich hatte Ihnen ja Videos geschickt.
[/quote]
Kannst du mal beschreiben, wie der Versuchsaufbau war bzw. in welcher Form der WR stört?
Vielleicht hat APSystems auch nachgebessert und du hast noch ein Vorgängermodell?
Generell muss man auch immer das Gesamtsystem betrachten. Es kann sein, dass die Geräte auf dem Labortisch nicht stören, aber in einer bestimmten Kombination und Leitungsverlegung dann doch stören. Im Labor kann man nie alle Fälle aus der Praxis prüfen und man müsste eigentlich auch jede Menge Richtlinien entwickeln, wie verkabelt wird, um EMV zu gewährleisten.
Was die emv Messungen angeht, müsstet ihr Jens von voltamperelux kontaktieren. Ich selbst war am der apsystems Messung nicht beteiligt und kann daher leider nichts sinnvolles dazu sagen. Meine Freude galt nicht der Messung, sondern dem sehr konstruktiven Kontakt mit den Herstellern. Die Liste wird offensichtlich sehr ernst genommen und wir hoffen einfach, dass die Qualität der WR verbessert. Das war in der letzten Zeit nicht mehr tragbar.
PS. Politische Mutmaßungen gehören nicht hier hin. Wenn es belegbare Beweise für solche Anschuldigungen gibt: gerne ansonsten überlasse ich das der Bild Zeitung.
Hi,
warum behauptet ihr auf https://www.youtube.com/watch?v=9FfgiKEF1ec , ihr wärt an Rückmeldungen zu fehlenden Modellen interessiert, löscht dann aber den YT-Kommentar mit Hinweis-Liste auf weitere Modelle?
[quote data-userid=”25588″ data-postid=”165372″]
löscht dann aber den YT-Kommentar mit Hinweis-Liste auf weitere Modelle?
[/quote]
Du sprichst in Rätseln. Bei Problemen mit dem Youtube-Kanal wende Dich an den Autor des Kanals.
@wihz ich hoffte hier auf eine Rückmeldung von weiteren Helfern an dieser DB – denn die kommentarlose Zensur ermutigt nicht zur weiteren Diskussion dort. Es geht um den Abgleich mit den auf geizhals.de gelisteteten Modellen, die alle noch in der Wechselrichter DB fehlen:
[attach]25610[/attach]