Hallo zusammen,
ich plane mir in Kürze meine ersten E-Fahrzeuge zuzulegen. Im blick habe ich dabei einen Corsa e und einen Tesla Model 3 (der kleine als zweitwagen und der Tesla für langstrecke)
Meine 15kwp ost/west Anlage bring selten mehr als 8 kW und alles läuft bereits über einen Victron Multiplus GX 5000.
Ich hatte überlegt jetzt eine Victron Wallbox zu besorgen und diese im Einphasigen betrieb laufen zu lassen. Der Corsa hat eh nur einen einphasigen Charger und auch der Tesla wäre mit 7 kW ausreichend versorgt.
Sollte es aber doch mal schneller gehen, kann der Victron charger ja nicht automatisch auf einen 3p betrieb umschalten.
Meine überlegung war daher einen leistungsfühigen Hauptschalter zu installieren der die Fehlenden 2p manuell zuschaltet.
Frage ist, ob man anschliesend die ganze Konfig im Victron anpassen muss oder ob er das reibungslos erkennt und dann mit 22 kW lädt... ?? Hat da jemand erfahrung mit ?