Meine Anlage (MPI 5K, 6,5 KWP & knapp 15 KWH aus 16x 280er 3,2V LIFEPO Zellen) steht und rennt nun seit ca. einem Monat.
Aaaaaaaber,
fast jeden Abend löst die 120A Sicherung der Batterie ein mal aus. Drückt man sie wieder rein läuft der nächtliche Verbrauch problemlos aus der Batterie.
Es scheint, als ob in der Dämmerungszeit (18 bis 19 Uhr) jeden Abend eine Spitze irgendwo her kommt.
Sicherung wurde schon getauscht, keine Besserung
BMS Entladung auf Max 65A gestellt, Sicherung löst trotzdem aus.
Große Verbraucher abends nicht benutzt, Sicherung löst trotzdem aus.
Kennt das Problem einer? Hat es vielleicht schon einer gelöst? Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Außer mit einen zweiten Satz Batterien kaufen, damit die Last aufgeteilt wird.
Link entfernt :g:R9AAAOSw40ljxSuk&amdata=enc%3AAQAIAAAA8Bm4FAZBop43RKx%2BQm781FnXj37%2FBB1MbOBDj69%2BBybk1clTyunGc4IwTdHucXfv8H3N0CqiRkNgFYawmVsVUu5IAe8IKWCfqbR8DDjVHykt70MuYb9cY2EhVqQVfMFStuB4D1iRoNlCgbeQJlNf3iXSIz5EkMxmKW82G5SiS1WdxX%2ByQUo22W05UWjDGvpyiNIoZ4QyCO0TWI7KTxQJgRb4bf1y2I7hwlQSGW%2FMyIYh16PXFU8OgaD06G977dnM17NYfPpWeECKS7pzdcA09dYwuf2bFbeldgAR34hYbzLtvIeYtcqJiJCvP0ego8GeuA%3D%3D%7Ctkp%3ABFBMrKWsmZRi
halt einen 48v Sicherungsautomaten 120A, der zwar auch fürs KFZ geeignet ist, aber der kann doch hier nicht falsch sein. Oder?
wenn ja, warum?
Google mal nach wiki sicherung auslöseverhalten ind schaue dann ins Datenblatt ob deine Sicherung zu dem maximalen Strom passt den dein Zangenmultimeter beim auslösen der Sicherung gemessen hat.
Jede Sicherung benötigt zum „schnellen“ Auslösen (einige Sekunden) Ströme mit 6-10 mal dem Nennstrom. Das sind Leistungen, die in dem System gar nicht auftreten können. Bei doppeltem Nennstrom, was in dem Fall 240A oder gut 11kW wären, liegt die Auslösezeit dann schon im Bereich von Stunden. Auch das ist weit jenseits dessen, was in der Anlage passieren kann.
Ergo ist da irgendwo der Wurm drin. Da der Link nicht geht, kann ich jetzt nur vermuten, daß der 120A-Aufdruck auf dem 19,99 Euro-Chinaspielzeug nichts mit der Realität zu tun hat.