Daikin Perfera All Seasons - erste Multisplit mit A+++ beim heizen

Ja, ich finde das auch unmöglich, dass die Lagerung vieler SAE-Verbinder nicht geschützt erfolgt. Eigentlich müsste jedes Teil in einer Tüte sein. Stattdessen fliegen die wohl lose in einer Kiste rum und dann hat man überall Macken.

Ist die Macke auf dem Stutzen? Die könntest du weg bekommen. Wenn vorhanden, in die Drehmaschine einspannen und mit Korn 400 auf Schleifklotz überschleifen. Dann glätten bis Korn 2000 hoch dürfte reichen. Kann man dann auch mit Politurpaste nochmal polieren. Falls keine Drehmaschine vorhanden, gehts vielleicht auch irgendwie in der Bohrmaschine.

Ich hatte mal einen Stutzen direkt am Außengerät, der eine Querkratzer hatte über die komplette Dichtfläche. Den hab ich von Hand und Schleifpapier direkt rausgeschliffen. Hat gut geklappt.

Ich glaube aber, dass man selbst ohne jeden Schliff man so Verbindungen dicht bekommt. Das Kupfer formt sich da an. In Kombination mit Nylog Blue dürfte man es dicht bekommen.