Wieviel "Refund" be...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wieviel "Refund" bei Transportschaden.??

8 Beiträge
3 Benutzer
1 Likes
102 Ansichten
(@josyba)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 76
Themenstarter  

Hallo,

wie viel ist dieser Transportschaden wert ?? Details siehe Bilder.

Auf dem zweiten Bild ist die Verformung des Rahmens der Zellen gut zu sehen.

Sowie der Brandschaden durch den  Wackel-Kurzschluß.

Die Batterie war nicht durch Warnaufkleber gekennzeichnet und wurde unsanft über Kopf transportiert.

 

Ich habe keine Erfahrung.  Nach hunderten Bestellungen mein erster Transportschaden.

 

LG  Jörg

Dieses Thema wurde geändert Vor 2 Wochen von josyba

   
Zitat
stromsparer99
(@stromsparer99)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2280
 

Ich würde auf Austausch bestehen.

9,99KWp Yingli 270W Ost/West, SMA9000TL-20
2,7KWp Axitec AC-300M, Victron BlueSolar 150/60-Tr
3,85KWp an Hoymiles
32 x 280Ah Lifepo4 EVE Cell, REC BMS
2 Victron Multigrid
Panasonic Aquarea 9KW Split
Vectrix VX-1
Smart Forfour EQ


   
AntwortZitat
(@josyba)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 76
Themenstarter  

Tja Basen eiert da rum.... Bisher bagatellisieren sie nur.!


   
AntwortZitat
 Fabi
(@fabi)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 96
 

Falls du als Privatperson gekauft hast, obliegt die Entscheidung alleine dir ob du eine Mängelbeseitigung wünschst oder eine Neulieferung des Artikels.

Das ganze durchzusetzen ist eine andere Sache. Setz dem Verkäufer eine Frist mit deinem Wunsch und schaue wie er reagiert.

Beste Grüße,

Fabi

 


   
AntwortZitat
(@josyba)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 76
Themenstarter  

@fabi 

Ich hatte ein paar Bekannte gefragt, die mit solchen Anlagen auch Beruflich zu tun haben.

So was hat noch keiner gesehen. Das fällt durch das übliche Raster. Die Umverpackung war unbeschädigt und NICHT als Gefahrgut oder lageabhängig gekennzeichnet. Je nach Art der Güter ist das sogar okay. Jetzt wo man weiß, wo der Hund begraben liegt, habe ich die Verpackung nochmal genau gecheckt:

Ursprünglich war die Holzkiste vermutlich auf einer Palette auf getackert und scheint erst nachträglich in Belgien in eine Pappe um verpackt worden zu sein. Und damit als Katzenstreu getarnt. 😉 Dafür rumgekegelt zu werden, ist ist die Batterie definitiv nicht geeignet.!!

Die vorliegende Batterie war nach sofortigen Auspacken auch scheinbar okay. Alle Zellenspannzungen gaben keinerlei Anlass für ein Mißtrauen. Die Schäden durch den Wackel-Kurzschluß sind auch beim genauen Hinsehen nicht erkennbar gewesen. Die 24h Reklamationsfrist sind definitiv verstrichen.! 😉

Die ersten Betriebstage war hier sehr trübes Wetter und beim Aufarbeiten der seltsamen Problemen habe ich mal den BMS auf Wackler untersucht. Dabei sind die Stellen erst aufgefallen.

Ich stehe seit geraumer Zeit mit Basen in Kontakt, allerdings ist so ein komplexes Problembild nicht in fünf Minuten geklärt. Basen ist ein Händler und keine Ausbildungscenter für DAUs. ._')

Ich denke Zurückschicken ist keine Option. Die Zellen scheinen heile und bringen die Specs im Moment. Es geht im Moment um die Kompensation des z.Zt. "kosmetischen" Mangels. Der Rest ist dann Garantie.

Mir wurde schon was angeboten, ich habe aber keine Ahnung wie realistisch das ist. Mir erschien das sehr wenig.


   
AntwortZitat
(@josyba)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 76
Themenstarter  

@fabi 

Ergänzung: Allerdings gehe ich von einem Lohnniveau von München aus.... Schon wenn man das auf Norddeutschland umrechnet, wirkt das anders. In China ist das eine ordentlicher Batzen.

 

Ich denke Basen sollte seine "Prozeduren" über denken. In unserem Fall hier ist das eindeutig ein Problem der Logistik.


   
AntwortZitat
(@josyba)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 76
Themenstarter  

Inzwischen ist jeder Kontakt zu Basen abgebrochen....

Unsere Kommunikation mit Internet ist gestört, wie bei Vielen. Der Cyberwar ist halt schon ein "wenig" am laufen....

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Woche von josyba

   
AntwortZitat
(@josyba)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 76
Themenstarter  

Update:  Inzwischen gibt wieder Kontakt zu Basen. Die Batterie stabilisiert sich weiter von alleine im Regelbetrieb.


   
AntwortZitat
Wieviel "Refund" be...
 
Teilen: