Verlegung der Solarkabel auf dem Dach

Scheuern bei durch Wind bewegte Leitungen und Brandrisiko bei Steckern sind meiner Erinnerung nach die gefährdesten Stellen. Dann auch UV beständigkeit, die in direkter Sonne halt nicht ewig hält.

Ganz richtig macht man es wohl, wenn die Leitungen nochmal in UV-beständiges Wellrohr gepackt werden und mit Kabelbinder/ähnlichen gut fixiert werden, so dass es sich nicht bewegen und scheuern kann.
Von scharfen Metallteilem fernhalten.

Die Stecker ganz richtig gemacht, sind "dieselben" (!) die an den Modulen verbaut sind.

Unterschiedliche Stecker oder gar Firmen, ergeben oft schlechten Kontakt und Brandgefahr!

Ich habe nicht dieselben Stecker genommen, aber die gleiche (Marken-) Firma. Hoffe das es reicht.
Ganz "richtig" ist es nicht.

Bei den Steckern sparen/mischen bereut man.

Ich hatte vorher 2x sich erhitzende Stecker.
Es waren gemischte (nicht von einer Firma).
Crimping war ok. Kontakt der Stecker schlecht.

Mußten wieder neu gemacht werden...