Last seen: 23. März 2023 18:24
Und Geräteliste im VRM? Hast du da noch was altes drinnen?
Hi, in der dbus-fronius-smartmeter.py servicename='com.victronenergy.grid.mymeter', deviceinstance=0, und hast du sicher in der VRM all...
bekommst du was anders drauf? womit verbindest dich drauf, wird com-port aktiv, blinken die LEDs?
Hi, der 3M wird vermutlich als "Grid" konfiguriert somit weißt du nur ob du Strom beziehst oder lieferst aber nicht wie viel dein(e) Soyo(s) gerade ...
Am Einfachsten wäre, glaube ich ein Shelly PM am Soyo. 2. ESP32 mit RS485-Adapter und die Werte dann über InfluxDB und Grafana aufbereiten? 3. Wie...
Hi, nein. Nicht Shelly sondern ESP32 mit RS485 Adapter pro EpEver. Genau so wie der Klaus das beschreibt: Pi mit VenusOS - ja. Da laufen die Tre...
Hi, meine Akkus und EpEver sitzen in einem Serverschrank in der Garage. Am Garagendach hab ich zwei Modulreihen, 8 und 6 Stk. die je an einem Lad...
So wie es aussieht war hier die Einstellung im SerialBattery schuld. MAX_BATTERY_CHARGE_CURRENT = 50.0 - die MPTT haben bereits mit ca. 50A gelad...
Hi, habe auch 2 (verschiedene) EpEver am laufen aber einzeln über rs485/ESP32 an Venus mit KlausLi seiner Lösung und angepassten Shelly-Script ange...
@Mr. Moose: hast du im Portal alle alte (nicht verbundene) Geräte entfernt? Weil in deinen Scripten deklarierst schon, dass es ein Grid-Zähler ist:...
Also ich würde DC empfählen. Weniger Verluste, Kaltstartfähig, günstiger? Du kannst ja Ladestrom im Bezug auf Batteriespannung einstellen (früher...
was hast du für BMS? Vielleicht schaltet der ab und dann schießt die Spannung hoch? Schreibst du irgendwo in Datenbank die Werte mit? Wie sind sie k...
Ist bei dir ESS aktiviert? Was für ID hast du beim Smartmeter eingestellt? (MeterID =0?) Ist dein Fronius als "Grid" konfiguriert? Was für Treib...
Du kannst gerne den Christian bei seiner Arbeit unterstützen: Wenn Sie in Deutschland leben und zu einem dynamischen Stromtarif wechseln möchte...