Andreas' politische...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Andreas' politische Beiträge finde ich komplett überflüssig

53 Beiträge
18 Benutzer
32 Likes
1,907 Ansichten
(@derbuchner)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 11 Monaten
Beiträge: 107
Themenstarter  

Und zwar, weil sie so einseitig sind. Grün=gut, CDU/SPD/FDP/AFD=schlecht.

 

Als Beispiel nenne ich mal sein Video "Die Zerstörung der Wasserstoffstrategie". Darin erklärt er, wie schlecht Wasserstofftechnologie doch wäre und dass die CDU das unbedingt durchdrücken wollte und will.

 

Dabei bekomme ich seit Wochen/Monaten regelmäßig im Browser Werbung vom "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz" (Habeck, Grüne) für Wasserstoffwirtschaft angezeigt. Generell gehts bei den Grünen nur noch um Wasserstoff hier und Wasserstoff da. Habeck spricht gar vom Wasserstoff-Wunderland Namibia.

 

Ich fände es gut, wenn Andreas sich auf technische Themen beschränkt. Oder zumindest objektive Beiträge bringt - und keine eindeutig politisch gefärbten.

 


   
alphastrahler, Caspar, voltmeter and 4 people reacted
Zitat
 Zoe
(@zoe)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 10 Monaten
Beiträge: 53
 

Ach wieso, die sind doch überhaupt nicht einseitig. 

Eine Gegenposition zu Quaschning, Kempfert und Co. wurde ja mit der Kontaktschuld Nazi-Keule wegggehauen. Wo kämen wir denn hin wenn Jemand die Position vertritt das Kernkraft eben kein No-Go sein sollte. 


   
AntwortZitat
 Arc
(@arc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1144
 

Andreas kann auf seinem YT Kanal sagen was er will oder er für richtig hält.  

YT ist keine Demokratie sondern eine Art elektronischer Apfelkiste im virtuellen Hyde Park. Da darf jeder raufsteigen und seine Meinung kund tun. 
Wer’s nicht  gefällt muss es sich nicht anschauen.

Und das mit den momentan vorhandenen Technologien die Erzeugung und Speicherung einen erbärmlichen Wirkungsgrad hat und einfach nur teuer ist sollte doch wissenschaftlich unumstritten sein.

Ebenso unstrittig ist auch das eine ganze Anzahl von ‚Nassgekämmten‘ versucht das H2 Geschäft in den Finanzmärkten zu pushen.

Richtig ist auch das gerade diese eher eine Affinität zur CDU und noch mehr zur FDP haben als zu den Grünen.

Also, was soll die Aufregung?

PotzBlitz - Großmeister der elektrischen Dunkelheit
Rechtschreibung ist Sache des iPhones

How to - Akku China Shopping
Wissen ist Macht - Battery University
Battery Know how vom Ex-Tesla Developer - Makermax


   
Caspar, fwalther1, ThorstenKoehler and 1 people reacted
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

Politische Meinungen sind ja nunmal ganz persönliche Aussagen. Das sind also keine objektiv richtigen oder falschen Aussagen. Da spielen viele Vorlieben und Ansichten eine Rolle.

Sobald man politische Meinungen äußert, wird man genügend Menschen haben, die es genau anders sehen. Das ist bei Politik perse so. 

Von Andreas zu fordern, er möge Politik rauslassen, finde ich etwas übergriffig bzw. da sollte man überhaupt nichts fordern. Es ist doch seine ganz persönliche Entscheidung, ob er das machen will oder nicht. Er ist doch ein freier Mensch und keiner, der irgendwelche Bedürfnisse erfüllen muss.

Natürlich kann man immer überlegen, ob etwas klug ist. Ich kenne es z.B. aus anderen Foren, dass politische Themen dort nicht diskutiert werden dürfen, einfach weil man weiß, dass das regelmäßig zu starken Konflikten führt und darunter die Atmosphäre im Forum leidet. Wobei Forum und persönlicher Youtube-Kanal nochmal was ganz anderes ist. Da muss man eher schauen, was das für eine Wirkung hat und ob man diese Wirkung will.

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
AntwortZitat
ThomasW69
(@thomasw69)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 67
 

Veröffentlicht von: @derbuchner

Und zwar, weil sie so einseitig sind. Grün=gut, CDU/SPD/FDP/AFD=schlecht.

 

Als Beispiel nenne ich mal sein Video "Die Zerstörung der Wasserstoffstrategie". Darin erklärt er, wie schlecht Wasserstofftechnologie doch wäre und dass die CDU das unbedingt durchdrücken wollte und will.

 

Dabei bekomme ich seit Wochen/Monaten regelmäßig im Browser Werbung vom "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz" (Habeck, Grüne) für Wasserstoffwirtschaft angezeigt. Generell gehts bei den Grünen nur noch um Wasserstoff hier und Wasserstoff da. Habeck spricht gar vom Wasserstoff-Wunderland Namibia.

 

Ich fände es gut, wenn Andreas sich auf technische Themen beschränkt. Oder zumindest objektive Beiträge bringt - und keine eindeutig politisch gefärbten.

 

 

Nun, ob eine Tatsache politisch ist, sei mal dahin gestellt. Fakt ist, es geht hier um die Energiewende und wie man sie  am besten bewältigen kann. Leider ist es halt so, dass die oben als schlecht genannten Parteien entweder mit ihrer Politik die Energiewende blockier(t)en verzöger(te)n oder gar den Klimawandel leugnen. Wir würden heute nicht so energetisch schlecht und von fremden Ländern abhängig dastehen, wenn die richtigen Entscheidungen rechtzeitig getroffen worden wären.
Was dein Beispiel mit der Wasserstoffstrategie angeht, so spricht halt physikalisch vieles dagegen, insbesondere der Wirkungsgrad. Dennoch gibt es halt die CDU, die lobbygetrieben dennoch diese Technologie haben will. Wir würden extrem viel grünen Strom benötigen, den wir definitiv bei den aktuellen Ausbauraten nicht haben werden. Das Agument, man könne den Strom ja in Nordafrika erzeugen, macht und wieder abhängig von Drittländern und wo da shinführt sehen wir aktuell. Anscheinend sind gewisse Parteien hier erkenntnisresistent. 

 


   
fwalther1, TonyB, easy123 and 1 people reacted
AntwortZitat
saugnapf
(@saugnapf)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 804
 

Veröffentlicht von: @

Es hat aber schon eine neue Dimension, wenn Sachlichkeit inzwischen als "politisch gefärbt" empfunden wird. Das sagt viel aus - und wenig Gutes.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass damit Sachlichkeit gemeint war, oder das Ohmsche Gesetz.

Allein sich das so hindrehen zu wollen, sagt viel aus.

 

6x 300Wp = 1.8kWp an 3x EVT560 MicroInverter - MultiPlus-II GX mit 4x PylonTech US2000 (je 2,4kWh)

Hier klicken, wenn du Kollegen in deiner Umgebung finden möchtest.


   
AntwortZitat
(@trilobyte)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 187
 

ich finde das video "Die Zerstörung der Wasserstoffstrategie" ist das wertvollste was er bisher rausgehauen hat. 

er bringt es sehr schön rüber um was es geht. habe das schon oft weitergeleitet wenn es um das thema wasserstoff ging. ich bin wohl einigermassen fit in der technik in diesem thema, aber erklären kann das der andreas besser. 


   
3joern and linuxdep reacted
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

Vielleicht wäre es gut, mal ganz konkret zu benennen, welche Aussage man für politisch gefärbt hält und wo nach eigener Ansicht die gemachten Aussagen nicht stimmig oder sachlich falsch sind.

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
AntwortZitat
 Arc
(@arc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1144
 

Es gibt leider mittlerweile immer mehr Menschen die nur undifferenziert in Kategorien denken.
Da ist schnelle jede Aussage die nicht in die eigene Kategorie „politisch gefärbt und nur noch die Eigene Meinung die richtige.
Dann ist es auch bis zur pathologischen Ausprägung des Kruger-Dunning Effekt nicht mehr weit.

Das Internet hat das Bildungsversprechen leider nicht erfüllt…..

 

PotzBlitz - Großmeister der elektrischen Dunkelheit
Rechtschreibung ist Sache des iPhones

How to - Akku China Shopping
Wissen ist Macht - Battery University
Battery Know how vom Ex-Tesla Developer - Makermax


   
halsbonbon and Anonym reacted
AntwortZitat
(@linuxdep)
Heroischer Stromgenerator
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1865
 

@derbuchner, keine Ahnung welches Video du gesehen hast... aber es geht ja nicht um Wasserstoff im allgemeinen, sondern vor allem ist er im Verkehr für PKW unwirtschaftlich ^3. Bei LKW und Bahn mag es etwas anders aussehen, weil man dort mehr Energie auf kleinem Raum benötigt, mal ganz abgesehen von Wasserstoff in der Industrie.

Andreas hat nur die Aussagen der Parteien gegenüber gestellt... mehr nicht. Es macht aber keinen Sinn, wenn ein Verkehrsminister (egal welcher Partei) Lobbyarbeit für E-Fuels macht, die mehr Energie benötigen als ein PKW der mit einem Akku unterwegs ist, nur um die Verbrennermotoren weiter bauen zu können. Sehe bei Andreas eher die Themen Wissenschaftlich betrachtet. Wenn es nun mal Parteien gibt die bestimmte Wissenschaftlichen Erkenntnisse bestreiten oder andere, die trotzdem was anderes machen als sie sagen, dann kann man das doch im Video klar stellen. Gibt leider schon genug Leute die in ihrer Blase leben und vergessen auch mal in die andere Richtung zu blicken.

Veröffentlicht von: @arc

Das Internet hat das Bildungsversprechen leider nicht erfüllt…..

Na ja, einige sehen das schon so, die ihre Schäfchen in der Blase gefangen halten... da wird weitergeleiteten Meldungen mehr Gewicht geschenkt, als anderen Quellen. Heute sitzen die Heilsbringer im Internet und früher mussten sie die Leute noch Sonntags vor Ort sehen.

Victron MPPT Rechner
Leitungsrechner by polz
SolarRechner HTW-Berlin
Akkutester A40L zu verleihen
Anleitung Deye 12k Einrichtung mit Bildern


   
Win and Anonym reacted
AntwortZitat
Jost
 Jost
(@jost)
Newbie
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 3
 

@derbuchner:

Was hast du gegen Fakten?

Und seid wann sind Fakten "politisch gefärbt"?


   
AntwortZitat
(@duhg36)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 4 Monaten
Beiträge: 119
 

jeder der heute im Web Geld verdienen will muss auf der Agenda mitschwimmen.

Da muss dann jeder selbst entscheiden wie und wie weit er geht, und was sein Gewissen zulässt.

 

VG


   
AntwortZitat
 Zoe
(@zoe)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 10 Monaten
Beiträge: 53
 

@jost In dem man sich die Fakten raussucht, die zu der eigenen Agenda passen und alles andere dazu ausblendet.

Die Auswahl der Gesprächspartner ist da zum Beispiel ein guter Indikator. Zum Großteil kommen da alle aus der gleich politischen Richtung.

Eine Vero Wendland die eine etwas andere Ansicht vertritt wurde abgesagt weil eine Kontaktschuld konstruiert worden ist.

Sehe aber nicht dass der Podcast mit Kemfert offline ist, die sich schon sehr totalistisch bei Tilo Jung geäußert hat.

 

Nachreiche zu Kemfert:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/energieexpertin-claudia-kemfert-und-ihre-irrtuemer-noch-und-noecher-kolumne-a-378a6b2d-84bc-4d7b-8c00-d2de3821650f?sara_ref=re-xx-cp-sh

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/energiewende-diw-claudia-kemfert-und-die-angst-vor-der-gruenen-lobby-wieso-sich-niemand-traut-diese-frau-zu-kritisieren-li.285573?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default


   
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

Veröffentlicht von: @zoe

Die Auswahl der Gesprächspartner ist da zum Beispiel ein guter Indikator. Zum Großteil kommen da alle aus der gleich politischen Richtung.

Eine Vero Wendland die eine etwas andere Ansicht vertritt wurde abgesagt weil eine Kontaktschuld konstruiert worden ist.

Ich verstehe diesen Anspruch noch überhaupt nicht. Wenn ich einen Youtube-Kanal hätte und mich Energiewende interessiert, dann lade ich mir die Leute ein, die mir sympathisch sind, die ähnliche Gedanken teilen wie ich und lade mir doch keine Frau als Gesprächspartnerin ein, die für Atomkraft steht. Es sei denn, ich will ein Streitgespräch, in dem ich ihr Kontra gebe. Oder ich teile tatsächlich ihre Gedanken.

Aber wie auch immer: In meinem Kanal würde ich das tun, was ich für richtig halte. Ich bin doch nicht auf der Welt, um die Wünsche aller möglichen Leute zu erfüllen. Den Sinn eines solchen Kanals sehe ich darin, das mit anderen zu teilen, was mir wichtig ist, welche Erfahrungen ich gemacht habe und welche Positionen ich für richtig und sinnvoll halte.

Hälst du so eine Vorgehensweise für falsch?

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
Gala75 and saugnapf reacted
AntwortZitat
 Arc
(@arc)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1144
 

Wer banale und content entleerte Streitgespräche will ist doch bei Ö/R im Fernsehen bestens versorgt.
Bei denen drängt sich mir immer der Gedanke auf dass die auf Konflikt und Krawall hin bestückt werden. Quotenhuren eben…..

Wenn Andreas sich an wissenschaftliche Fakten hält macht er es genau richtig sich mit den Leuten zu unterhalten die an der Stelle auch was zu bieten haben.

PotzBlitz - Großmeister der elektrischen Dunkelheit
Rechtschreibung ist Sache des iPhones

How to - Akku China Shopping
Wissen ist Macht - Battery University
Battery Know how vom Ex-Tesla Developer - Makermax


   
AntwortZitat
Seite 1 / 4
Andreas' politische...
 
Teilen: