Leider hat Gloria von Alibaba vergessen mit die zugesagten Isolierplatten zu schicken. Daher hängt mein Projekt nun leider. Was habt ihr da genommen. Mein schneller Plan wäre Kraftpapier, Pappe oder selbstgedruckte Platten.
ich verwende temasil dichtungspapier in 1mm
sehr hitzebeständig
gibts eigentlich nur einen shop bei dem kannst die auch passend schneiden lassen
Etwa 4 Euro pro Blatt ist aber auch ein böser Preis.
@molpower dann schneids eben selbst aus mit messer und lineal
wenn ich mir jetzt deine signatur anschaue dann sparst du doch sonst nicht 🤔
falls du aber wirklich jeden cent an einem kritischen bauteil sparen möchtest dann nimm halt irgend ne pappe oder eine pe folie...
Ist auch nicht viel günstiger, geht aber auch:
Ich hab schon drüber nachgedacht, mir 0,36mm starke TPU Platten zu drucken. Isoliert sehr gut und kostet bei einem 16s2p Akku keine 20,- EUR.
Grüße vom Ambergauer
TPU Platten
wie temeperaturbeständig ist tpu?
Aus dem Datasheet:
Melting temperature 190 °C ± 10 °C
VICAT A 95 °C
Wenn der Akku so warm wird, haben wir eh ein Problem. Es isoliert wie gesagt sehr gut und ist mechanisch überaus robust.
Edit sagt: Falsche Sorte. Hier mal das Datasheet:
https://c-3d.niceshops.com/upload/file/202007-tds-en-tpu-flex-medium.pdf
Grüße vom Ambergauer
Wie steht ihr eigentlich zu teichfolie?
Das ist ja leicht gummiartig, vielleicht auch gut um den Druck durch das verpressen gleichmässig zu verteilen?
am bestsen wäre wohl keramikfaserpapier
habe das aber noch nicht getestet weil mir das mit 2mm etwas zu dick war
Hab vor paar Monaten auch nach Isolierplatten gesucht weil die vorhandenen für die letzten 2 Zellen nicht gereicht haben.
Da es ganz schnell gehen musste (bis jetzt ist natürlich noch nicht alles wirklich fertig) habe ich Panzertape genommen.
Seitlich, von unten und die Kante oben...
...und dann fragte mich - eigentlich wieso nicht?
na ja... damit es auch ich verstehe:
...warum reden immer so viele, dass wir da Isolierplatten dazwischen legen sollen? - weil wir der Originalisolierung nicht vertrauen.
Das alles nur Seitlich? Die Kante ganz unten? Die Platten ragen ja nicht unter die Zelle (oben auch nicht/an den seitlichen Kanten...) also ganz gut isoliert ist es damit auch nicht.
Nicht falsch verstehen.. aber Geld ausgeben für bisschen Kunststoff der eh nicht dafür vorgesehen ist und in den Randzonen eh nicht wirkt...
Ja ich hab das auch bei meinen 30 Zellen gemacht weil ich so viel darüber gelesen hab.... und eben die letzten 2 Zellen mit Panzertape wirklich gut rundherum isoliert.
Jetzt denke ich mir das mache mich mit dem 3 Akkublock auch (falls meine weiteren EVE (diesmal bewusst B-Grade) endlich ankommen :))
... oder ist Panzertape wirklich Sch... dann sagt mir aber bitte einer wieso
Panzertape geht sicher genau so.
Ich hab PVC Tischfolie für paar €.
Komplett wurscht - die Zellen reiben ja nicht aneinander.
Es herrscht nur permanenter Druck.
86kWp
90kWh akku (LiIon + LiFePo4)Nulleinspeisungsanlage Hoymiles MicroWR, total 4.4kW, feedback via SDM630Modbus Inselanlage 3 phasig
Renault ZOE Q210 Kaufakku + Hyundai Kona 64kWh
my build: https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?f=7&t=885
my BMS: https://www.akkudoktor.net/forum/bms-batterie-management-monitoring-system/abms-ein-eigenbau-battery-monitor
Ich würd auch gern wissen, für was die Isolierung ist und warum schreibt ihr hitzebeständig? Falls eine durchgeht?
Bei mir waren bei Gobel schon alle dabei