Hallo
Ich habe für mein Balkonkraftwerk die ahoy DTU gebaut. Gibt es eine Möglichkeit auch Statistiken anzeigen zu lassen?
Zum Beispiel über s-Miles Cloud oder ähnliches?
Gruß
Hallo,
ich nutze zwar die OpenDTU, aber für Statistiken nutze ich die OpenDTU, zusammen mit Shelly Geräten in Homeassistant.
s-Miles Cloud sollte nur mit den "Originalen" Hoymiles DTU gehen.
Für viele ist die Ahoi/OpenDTU eine Option seine Daten eben nicht in einer China Cloud zu haben.
(und die günstigere Hardware natürlich auch)
Man kann die Daten per MQTT an z.B. iobroker senden. Dann kann man die Daten auch in z.B. influxdb speichern und z.B. mit Grafana visualisieren
@claus1968 ja mein Bruder hat ein Server gebastelt aber bekommt nicht die daten auf den server. Tasmota usw. Funktioniert alles aber irgendwie bekommt er nicht die daten vom hoymiles .
Ich habe im iobroker den MQTT Adapter installiert. Also nicht über den Sonoff Adapter. Ich nutze Ahoy, nicht Open DTU
@claus1968 kannst du .ir eventuell helfen wie ich das bei iobroker einrichten kann?
Oder ein link wo eine Beschreibung ist?
Habe auch ahoy aber bin nicht der so pc affin.
Registriert habe ich mich bei iobroker.
Verschoben nach Open Source.
Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Katar? Nein danke.
FIFA: menschenverachtende Gelddruckmaschine. Auflösen!!
In deiner iobroker Installation hast du eine MQTT-Instanz installiert? - Falls nein, gehe unter Adapter und füge eine Instanz MQTT Server/Client hinzu.
Es gibt nicht viel zum Eintragen: NurNetzwerkadresse (der MQTT Installation, also die von iobroker) und den Port. Standard ist da 1883. Falls du den
bereits für den Sonoff-Adapter (deine Tasmota-Geräte) verwendet hast, musst du ihn an einem von beiden Instanzen ändern.
Die Einstellungen habe ich mWn gelassen wie sie waren:
Im Ahoy dann dies eingestellt:
@claus1968 muss ich es aug dem PC installieren damit ich unter Adapter die mqtt Instanz hinzufügen kann?
Kann es unter Adapter/Kommunikation nicht finden.
Auf dem PC schmeißt das Programm immer ein Fehler und lässt sich auf zwei verschiedenen Laptops nicvt installieren.
Ich hatte es erst noch gar nicht installiert nur registriert.
Jetzt wollte ich es auf dem PC installieren aber es klappt nicht. Fehlermeldung bei beiden PCs ist npx Befehl falsch oder nicht vorhanden. Dann wird die Installation beendet
Ich hatte es erst noch gar nicht installiert nur registriert.
Jetzt wollte ich es auf dem PC installieren aber es klappt nicht. Fehlermeldung bei beiden PCs ist npx Befehl falsch oder nicht vorhanden. Dann wird die Installation beendet
Was ist "es"? iobroker oder der MQTT Adapter?
Ah, OK Windows ... da bin ich raus ...
Also iobroker ist so ein tolles Produkt. Wenn du da erst am Anfang bist, empfehle ich dir den iobroker-Master-Kurs von Matthias Kleine.
Den gibt es für schmales Geld. Er hat dort fast alles zu iobroker incl. Installation von einem Raspi mit Betriebssystem und iobroker und und und ...
Die Infos gibts auch sonst im Netz (z.B. iobroker Forum), aber bei Matthias sparst du jede Menge Zeit für das Zusammensuchen ...
@claus1968 ja wollte es auch auf dem raspberry installieren.
Leider wird mein Modell schon zu schwach sein( glaube ist pi1 oder pi2)
Den pi3 Model b müsste nächste Woche kommen. Damit sollte es dann hoffentlich klappen