China Import - Shen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

China Import - Shenzhen Teze Power Co, Ltd.

6 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
799 Ansichten
(@derkalle)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 20
Themenstarter  

Thema "in China einkaufen":

Ich habe gestern bei Shenzhen Teze Power Co, Ltd. 16 Zellen CALB 305Ah bestellt- angeblich gemessen mit +326Ah bei einem Entladestrom von 27A.
Nachdem ich etwas zu viele zu technische Fragen gestellt hatte, bin ich an einen anderen Verkäufer/Supervisor weitergeleitet worden, mit dem ich mich dann sehr gut und gefühlt ehrlich und offen unterhalten habe. Alle von mir gewünschten Details aller Artikel wurden in die Artikelbeschreibung und die Bestellhinweise aufgenommen und somit vertraglich festgehalten. Ich bin sehr gespannt, wann und was geliefert wird 😉
Werde hier gerne weiter informieren.

Falls gerade sonst noch wer nach Zellen >300Ah sucht- ich habe zwei Wochen chatten und Preisvergleiche hinter mir und hatte Angebote über Eve304, CATL302 und Gotion340Ah. Letztendlich sicherlich auch ein bisschen Geschmackssache.
Von Preis und Tonfall her kann ich neben o.g. Firma diese hier empfehlen:
- Shenzhen Topway New Energy
- Shenzhen HeyMy Energy
Einen guten Eindruck machten u.a. auch:
- Shenzhen Eel Battery
- Docan
- Dongguan Run Innovation
- Shenzhen Qishou Technology
- Shenzhen Blackcell
- Basen (Mitty)

Achtung; immer genau fragen, was man bekommt. Dementsprechend unterscheiden sich die Preise. Alles in die Bestellung schreiben lassen, was einem wichtig ist. All deren Angaben beziehen sich auf Messungen mit rund 30A; nicht mit der Herstellerspezifikation von 0.5C oder 1C. Ausnahmslos alle Zellen sind aussortierte Zellen, die nicht EV Grade A erreichen. Sie werden als "energy storage Grade A" verkauft. Einige sehr wenige Verkäufer bieten echte EV Grade A Zellen an; diese sind deutlich teurer. Da man die Angaben und Papiere kaum überprüfen kann, würde ich von einem solchen Kauf eher absehen.
Wenn ihr es riskieren wollt, dann fragt z.B. bei diesen Verkäufern nach echten EV Grade A:
- Shenzhen Luyuan Technology (Amy Wan)
- Dongguan Anzhi Electronic Technology

Liebe Grüße

Kalle


   
Zitat
(@derkalle)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 20
Themenstarter  

Die Zellen sind inzwischen angekommen und sie sind fantastisch.
Perfekte Quader; wie aus dem Ei gepellt. Habe die ersten gemessen (~18°C; 23A Entladestom) und komme bei nur geringen Abweichungen jeweils knapp über 321Ah.
Ich kann Bill und Elim von Teze nur wärmstens empfehlen; stehe immer noch in sehr gutem Kontakt; sehr freundliche Leute und in meinem Fall zuverlässig und nicht zuviel versprochen. Mit Bill kann man auch echten Tech-Talk machen; der kennt sich aus und verkauft nicht nur.

Morgen messe ich mal draußen bei 25° und schaue, ob ich auf die 326Ah komme 😉
Wie auch immer- die Zellen sind super ausgesucht und bis jetzt alle innerhalb einer Wh identisch. Das ist äußerst großartig, wie ich finde.

Leider brauche ich aktuell keine Zellen mehr; ich würde da sonst sofort eine Sammelbestellung anleiern... 🙂

Liebe Grüße

Kalle


   
AntwortZitat
(@chris_)
Newbie
Beigetreten: Vor 2 Wochen
Beiträge: 2
 

Am 28. Juni 2023 habe ich zwei 12V 400Ah Batterien und einen Charger bestellt und dafür in Vorkasse €2.704,53 EUR geleistet. Seitdem warte ich nun mehr als 78 Tage darauf (Stand: 14.9.2023). Obwohl mir eine Lieferung bis zum 7. August 2023 zugesagt wurde, wurde diese Frist nicht eingehalten. Auf meine Nachfragen hin erhielt ich ständig fadenscheinige Ausreden: das Schiff komme später im Hafen an, der Zoll benötige mehr Zeit, die große Lieferung sei schwierig auszuladen und ins deutsche Lager zu transportieren, und so weiter.

Trotz wiederholter Versicherungen, dass die Batterien seit drei Wochen (Stand: Anfang September 2023) im deutschen Lager sind, warte ich noch immer. Dort konnte die Lieferung aus China die ersten zwei Wochen lang nicht bearbeitet werden, weshalb nichts ausgeliefert werden konnte.

Als ob das nicht genug wäre, wurde mir kürzlich mitgeteilt, dass die Batterien seit zwei Tagen (Stand: 12.9.2023) bei UPS abgegeben wurden, dort jedoch nicht eingescannt und anscheinend in einer Ecke vergessen wurden. Das Nächste, was ich vermutlich hören werde, ist, dass die Sendung verloren gegangen ist.

Der gesamte Prozess ist surreal und hat mich gezwungen, meinen Urlaub bereits um zwei Wochen zu verschieben. Jede Anfrage meinerseits wird mit der gleichen leeren Versprechung beantwortet: "Lieferung nicht diese, aber sicher in der nächsten Woche." Ich befürchte, dass mein Urlaubstraum wegen dieses unmöglichen Verhaltens platzen wird. 🙁

Ich sehe mich nun leider gezwungen, meine Erfahrungen öffentlich zu teilen, um andere potenzielle Käufer zu warnen und Tezepower dazu zu bewegen, ihre Geschäftspraktiken zu überdenken.

Update 1: Am 15.9.2023 hat mir Tezepower eine UPS-Trackingnummer zugeschickt mit dem Hinweis, dass die Lieferung am 16.9.2023 stattfinden wird. Diese Trackingnummer ist allerdings die altbekannte und zeigt weiterhin an, dass die Ware noch nicht bei UPS abgegeben wurde. Lediglich das Versandetikett wurde erstellt. Unseriös, absolut unseriös!

Update 2: Heute ist der 16.9.2023, und laut Tezepower sollten meine zwei Batterien heute endlich eintreffen. Bei der Überprüfung der Trackingnummer sehe ich jedoch, dass die Sendung immer noch nicht aufgegeben wurde. Absolut inakzeptabel und unprofessionell!


   
AntwortZitat
Werkschmiede
(@werkschmiede)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 10
 

Frage: Ich habe hier 
https://www.alibaba.com/product-detail/Grade-A-Brand-New-3-2V_1600221253300.html?spm=a2700.12243863.0.0.42913e5fpMVF77b

bei Shenzhen Basen Technology Co., Ltd. bestellt, also LifePO4 230Ah mit nominal 3,2 V.
Weiter ist die max. Ladespannung (Cell OVP) mit 3.65V angegeben.
Habt Ihr Erfahrung bei welcher Spannung diese Zellen voll geladen (sind im jetzt 3,34V) auf Dauer vertragen? 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen von Werkschmiede

   
AntwortZitat
Eclipse
(@eclipse)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 894
 

@werkschmiede 

Voll geladen sind sie bei 3,65V und sollten dann nicht weiter geladen werden.

Bei 3,55V sind sie zu 95-99% gefüllt.
Das kannst du an den Lade-Kurven eines EBC-A20 oder EBC-A40 ablesen, dazu gibt es auch reichlich Videos auf YT.

Die Ladung bei 3,55V zu stoppen ist auf jedenfall sinnvoll, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.

Herzliche Grüße

Eclipse

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Installation:
Wärmepumpe für Warmwasser und 7kW Monoblock Wärmepumpe zum Heizen
Daikin Multisplit 3MXM40 mit Perfera Innengerät 20, 20, 25 als Ergänzung
31*410Wp PV und 11kWh Hochvolt Batteriespeicher
Mobiles Batterieladegerät zum Laden einer 2,5kWh Batterie für Off-Grid Notstromanwendung


   
AntwortZitat
Carolus
(@carolus)
Famous Member Admin
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Beiträge: 4507
 
  • Veröffentlicht von: @eclipse

Bei 3,55V sind sie zu 95-99% gefüllt.

Ein Kommafehler.

Bei 3,55 V sind sie zu 99,5 % gefüllt.

Außerdem ist diese Spannung, bei Strom null, formal lebensdauerschädigend.

https://www.akkudoktor.net/forum/postid/135901/

 

Ich bin kein Amateur, aber ich lerne trotzdem noch.
Bürokratie schafft man nicht durch neue Regeln oder Gesetze ab.


   
AntwortZitat
China Import - Shen...
 
Teilen: