Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen digitalen Stromzähle über die optische Schnittstelle auslesen und die Werte in einer App oder etwas anderem abspeichern. Am besten wäre eine Integration in HomeAssistant. Habt Ihr da eine Empfehlung? Gibt es Bausätze oder DIY Projekte? Als fertiges Produkt habe ich Tibber gefunden aber das kann ich nicht in mein SmartHome einbinden.
Vielen Dank für eure Hilfe 😀
sendet bei mir per MQTT an IO-Broker, Daten landen dann in InfluxDB, weiterverarbeitung also ohne weiteres möglich
Freundliche Grüsse aus dem Schwabenländle
6,0 kWp - West 15x 55° BauerSolar 405W
3,9 kWp - Ost 6x30°+ 3x55° SunPowerMaxeon 430W
Sunny TriPower 8.0 + BlueSolar 100/20-48
Victron MultiPlusII 3000 - 3Phasen
25kWh LiFePo4
DIY-BMS (StuartPittaway)
Wenn du auch gleich noch eine solide Software zur Aufzeichnung dieser Daten möchtest:
volkszaehler.org
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen digitalen Stromzähle über die optische Schnittstelle auslesen und die Werte in einer App oder etwas anderem abspeichern. Am besten wäre eine Integration in HomeAssistant. Habt Ihr da eine Empfehlung? Gibt es Bausätze oder DIY Projekte? Als fertiges Produkt habe ich Tibber gefunden aber das kann ich nicht in mein SmartHome einbinden.
Vielen Dank für eure Hilfe 😀
Die Minimalversion zum Selberbasteln ist mit einem ESP8266/EsP32 + Phototransistor + Widerstand
https://www.mwinklerblog.de/smarthome/aktoren-sensoren/stromz%C3%A4hler-digital/
Einen ESP kann man auch in Homeassistant einbinden mit der ESP Home Integration.
Bei mir funktioniert das Auslesen bisher leider nicht... Wenn ich Zeit hab muss ich mal suchen woran das liegt.
Den Lesekopf von Helge kannst du über die Tasmota Integration in Home Assistant einbinden.
So mache ich das hier auch und funktioniert ohne Probleme.
Hallo,ich habe den IR-Lesekopf von Weidmann Elektronik über USB angeschlossen. Habe nur ca. 1,2m zu Zähler . Brauchst dann in HA die Integration EDL21 .
Könnt ihr mir sagen, welches Auslesegerät bei meinem Zähler funktionieren würde?
Angeblich soll man den am rechten,oberen Lichtausschnitt auch mit einer Taschenlampe ausblinken können. Bei meinem passiert allerdings gar nichts.
Pin habe ich bereits eingegeben.
Also der Hersteller Holley schreibt dazu: "Wie kann ich den Verbrauch an mein Handy oder PC senden, um die Verbräuche zu erkennen. Was wird dazu benötigt? Wir entwickeln momentan eine neue Webseite-basierte App für Smartphone und PC. Damit können Sie den Verbrauch, Leistung usw. echtzeitig kriegen. Der Service wird zeitnah erhältlich sein."
Das Handbuch hilft da nicht wirklich und Infos zu dem Teil hab ich auch schon gesucht und gefunden. Angeblich soll man in dem rechten,oberen kleinem Fenster mit ausblinken die Stände abrufen können nur das geht eben bei mir nicht. Mich hätte daher interessiert, wer noch solch einen Zähler hat und was zum Auslesen funktioniert