YEAH 😀 Bundestagsp...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

YEAH 😀 Bundestagspetition “Vereinfachung & Entbürokratisierung von Balkonsolaranlagen”

258 Beiträge
63 Benutzer
160 Likes
8,523 Ansichten
(@belzig)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 183
 

@jay Das Thema mit den Zertifizierten Komplettsets, ist wohl eher Wunschdenken von einigen Netzbetreibern und Herstellern.

Mit den Sets die mittlerweile von den Discountern (Lidl, Netto, Kaufland etc.) angeboten werden, ist das Balkonkraftwerk mittlerweile zur Massenbewegung geworden.

Mit ein paar Guerillia-Kraftwerkern legt sich die Politik gerne an, aber mit Onkel Herrmann und Tante Waldtraut siehts schon anders aus, weil von denen einfach viele gibt.

Ist auch von Außen kaum möglich zu kontrollieren, wer ein zertifiziertes Set hat und wer nicht.

Die WR werden ja trotzdem von Hoymiles und Deye kommen. Siemens, Bosch und Philips werden sich da kaum beteiligen

Das ist jetzt wie, Zahnpasta in die Tube zurückdrücken.

Mein Grundlastspeicher


   
AntwortZitat
(@solar-dau)
Vorsichtiger Stromfühler
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 111
 

Hallo belzig,

ich bin mir da nicht ganz so sicher, denn im Moment will die liebe Politik ja auch der Heizung von Onkel Herrmann und Tante Waldtraut ans Leder und das scheint für die so gar kein Problem zu sein ...

 

Grüße


   
AntwortZitat
SolarHeini
(@solarheini)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 212
 

Den Discountern ist es gleich, wenn jeder Anbieter 100oder200 Teuronen bei jedem Set für das Siegel vom Amtsschimmel eintreiben muss.
Wie bei der letzten „Novelle“ bleibt der Bestand und wird unveräußerlich.
Möglicherweise muss man dann nichts mehr anmelden, kann aber auch nichts anderes mehr vereinfacht anmelden.

Wie wäre es damit?


   
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

Die 80.000 Marke wurde gerade geknackt.

Stand: 80.018

Die Zuwachsgeschwindigkeit hat deutlich nachgelassen, von 20.000 sind wir jetzt auf ca. 4000 Stimmen pro Tag runter.

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
AntwortZitat
Chelmers
(@chelmers)
Newbie
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 1
 

80169 | 22:24 Uhr | 18.04.23 Smile


   
AntwortZitat
voltmeter
(@voltmeter)
Yoda
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 5857

   
Win reacted
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

100 k wäre schon ein schönes Ziel. Das könnte klappen.

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
AntwortZitat
 jay
(@jay)
Autarkiekönig
Beigetreten: Vor 1 Jahr
Beiträge: 550
 

Veröffentlicht von: @win

Die Zuwachsgeschwindigkeit hat deutlich nachgelassen

Ich denke daß viele potenzielle Zeichner sehen, dass die Quote schon erreicht ist und sich dann nicht mehr extra registrieren.

 


   
AntwortZitat
(@belzig)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 183
 

Veröffentlicht von: @solar-dau

ich bin mir da nicht ganz so sicher, denn im Moment will die liebe Politik ja auch der Heizung von Onkel Herrmann und Tante Waldtraut ans Leder und das scheint für die so gar kein Problem zu sein ...

Der Entwurf für das GEG sieht ja - anders als in der  BILD-Zeitung steht - nicht vor, daß funktionierende Heizungen 2024 ausgetauscht werden müssen.

Wenn eine kaputt geht, kann sie nachwievor repariert werden (z.B. neuer Brenner etc.), nur wer wirklich eine Neue braucht muß 65% erneuerbar hinbekommen.

Und sorry, wer sich jetzt noch eine Öl oder Gasheizung einbaut, hat wirklich den Schuß nicht gehört, leider im wahrsten Sinne des Wortes.

Die GEG-Änderung ist dringend nötig, weil wir sonst die Klimaziele nicht erreichen können.

 

Genauso ist der Ausbau der PV notwendig, deswegen gibts ja jetzt schon Pläne aus dem BMWK für 1.5. die Vorschriften für Balkonkraftwerke zu liberalisieren.

Für den Staat sind die Balkonkraftwerke die billigste Möglichkeit den Ausbau der Erneuerbaren voranzutreiben, alles andere kostet den Staat Subventionen, Mitarbeiter für Genehmigungen (z.b. für WKA und FreiflächenPV), Infrastruktur Leitungausbau   etc. p.p.

 

 

 

Mein Grundlastspeicher


   
sonnenhut reacted
AntwortZitat
voltmeter
(@voltmeter)
Yoda
Beigetreten: Vor 3 Jahren
Beiträge: 5857

   
crazygo62 reacted
AntwortZitat
(@alexx)
Batterielecker
Beigetreten: Vor 8 Monaten
Beiträge: 367
 

Innerhalb der kommenden Minuten dürfte die Marke von 82.000 erreicht werden. Hier und da gibt es weitere Medienberichte:

https://www.giga.de/news/gute-nachrichten-fuer-balkonkraftwerke-grosse-unterstuetzung-fuer-neue-regeln/

https://www.golem.de/news/einfache-anmeldung-gefordert-bundestag-muss-petition-zu-balkonkraftwerken-beraten-2304-173527.html

Die "Schwergewichte" der Medienlandschaft sind leider nicht nicht dabei.

 

Veröffentlicht von: @belzig

Für den Staat sind die Balkonkraftwerke die billigste Möglichkeit den Ausbau der Erneuerbaren voranzutreiben

Ganz genau das ist der Punkt! Und es klappt sogar trotz Fachkräftemangel, sofern man den SchuKo-Stecker akzeptiert, weil man dann keine Elektriker vor Ort braucht. Wäre schön, wenn das mal alle Leute einsehen würden. Netzbetreiber, VDE und Co. sind trotzdem ganz eifrig darin, Balkonkraftwerken Hindernisse in den Weg zu stellen.

[EDIT: Kommentar zu Heizungsanlagen herausgenommen und auch in den Heizdiskussions-Thread ausgelagert]

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Alexx

   
voltmeter reacted
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

Heizdiskussion hab ich ausgelagert:

https://www.akkudoktor.net/forum/heizungssysteme/heizdiskussion-ausgelagert

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
AntwortZitat
(@nobodyx)
Newbie
Beigetreten: Vor 5 Monaten
Beiträge: 1
 

Unterzeichnet...


   
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

Klimadiskussion ausgelagert:

https://www.akkudoktor.net/forum/energiewende/diskussion-klimaziele-ausgelagert/#post-123067

Bitte machte doch einen eigenen Thread auf, wenn ihr was diskutieren wollt, was hier nicht reinpasst. Macht Arbeit, diesen Kram immer auszulagern.

Hier geht es ausschließlich um die Petition.

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
AntwortZitat
Win
 Win
(@win)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 9 Monaten
Beiträge: 2099
 

Jetzt sind die 84.000 erreicht.

Macht derzeit so etwa 2500 pro Tag.

https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2023/_02/_17/Petition_146290.html

----
Mitsubishi Heavy SRC/SRK20-ZS-W (SCOP 4,6)
Mitsubishi Heavy SRC/SRK25-ZS-W (SCOP 4,7)
Daikin ATXF25E (SCOP 4,1)


   
AntwortZitat
Seite 11 / 18
YEAH 😀 Bundestagsp...
 
Teilen: